B.Sc. (Medical Controlling and Management) (m/w/d)
MSH Medical School Hamburg
Anbieter
Hamburg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
1.Oktober (Wintersemester)
Antrittsdatum
Beschreibung
Studium Gesundheitsmanagement - Medical Controlling (Bachelor of Science)
Fakultät Gesundheitswissenschaften (Fachhochschule)
Der Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling befasst sich mit der Frage, wie klinische Abläufe - wie z. B. Dokumentations-, Kodier- und Abrechnungsprozesse - optimiert werden können, um den wirtschaftlichen Erfolg von Einrichtungen des Gesundheitswesens zu fördern. Der Studiengang vereint die Bereiche Betriebswirtschaft, Medizin und Management kennenlernen.
Studieninhalte
Sie erlernen betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Grundlagen und werden in das klassische Projekt- und Prozessmanagement sowie das Qualitätsmanagement eingeführt. Außerdem werden wichtige Managementkompetenzen wie Durchsetzungsvermögen, die Fähigkeit zum analytischen Denken, Verhandlungsgeschick und ein sicheres, professionelles und kompetentes Auftreten vermittelt. Sie erlangen auch Wissen in den Bereichen Statistik, Gesundheitsökonomie, Rechnungswesen, Medizin und Recht. Dadurch erwerben Sie fundierte und praxisnahe Fähigkeiten, um in Tätigkeitsfeldern des operativen und strategischen Medizincontrollings, der Unternehmensentwicklung, des Projektmanagements, dem Qualitätsmanagement oder als Assistenz der Geschäftsführung erfolgreich tätig zu sein.
Um Ihr Wissen im Gesundheitsmanagement auch in der Praxis anwenden und verankern zu können, erwartet Sie im Rahmen des Studiums ein Praktikum, in dem Sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen können.
Berufliche Perspektiven
Absolvierende des Bachelorstudiengangs Gesundheitsmanagement Schwerpunkt Medical Controlling verfügen über grundlegende Schlüsselqualifikationen, um in vielfältige Tätigkeitsfelder des Medizincontrollings und Medizinmanagements einzusteigen.
Folgende Tätigkeiten in Krankenhäusern sind denkbar:
- im operativen und strategischen Medizincontrolling
- im Finanz- und Leistungscontrolling
- im Projektmanagement
- im Case Management
- im Qualitätsmanagement
- im Bereich Unternehmensentwicklung
- als Assistenz der Geschäftsführung
Folgende Einsatzgebiete sind darüber hinaus denkbar:
- bei Krankenkassen als Fallmanager:in
- in Beratungsunternehmen als Projektmanager:in
- in großen Arztpraxen und Gesundheitszentren als Praxismanager:in
- in Pharmaunternehmen als DRG-Berater:in
- bei Herstellern von Medizinprodukten
- als DRG-Berater:in
- in wissenschaftlichen Instituten im Rahmen der Weiterentwicklung des DRG-Systems
- in Berufsverbänden als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
- in gesundheitspolitischen Verbänden als Referent:in
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 79
Hamburg
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Deutschland
Die MSH Medical School Hamburg - University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Gesundheits- und Medizinstudiengängen mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Seit ihrer Gründung 2009 steht sie für moderne, interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Medizin, Gesundheit, Psychologie, Pädagogik, Kunst und Sozialwissenschaften. Ihr besonderes Profil liegt in der Verbindung von Wissenschaft, Praxis und Persönlichkeitsentwicklung. Studierende lernen an der MSH nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch interprofessionelle Zusammenarbeit – eine Schlüsselkompetenz im Gesundheitswesen der Zukunft. Das Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterprogramme sowie den staatlich anerkannten Studiengang Humanmedizin (Staatsexamen), der NC-frei ist und den Weg zur Approbation als Ärztin oder Arzt eröffnet.
Die MSH bietet ihren Studierenden ein modernes Lernumfeld mit hervorragender technischer Ausstattung, praxisnaher Lehre und enger Betreuung durch Professorinnen und Professoren. Neben dem Hauptcampus in der HafenCity befindet sich ein weiterer Campus im Harburger Binnenhafen sowie im Herzen von Schwerin. Als innovative Hochschule legt die MSH großen Wert auf persönliche Förderung, Forschungsorientierung und interdisziplinäre Vernetzung – ideal für alle, die eine akademische Karriere mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden möchten.
