B.Sc. (Physiotherapie) (m/w/d)
MSH Medical School Hamburg
Anbieter
Hamburg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.Oktober (Wintersemester)
Antrittsdatum
Beschreibung
Studium Physiotherapie (Bachelor of Science)
Fakultät Gesundheitswissenschaften (Fachhochschule)
Physiotherapeuten behandeln akute Verletzungen oder chronische Erkrankungen am Bewegungsapparat des Menschen. Sie bringen Menschen wieder in Bewegung, lindern Beschwerden und können
Patient:innen mit passenden Therapien zu einer höheren Lebensqualität
verhelfen.
Lehre an der MSH
Der Bachelorstudiengang Physiotherapie an der Fakultät Gesundheitswissenschaften
wird im ausbildungsbegleitenden Studienmodell für
Physiotherapieschüler:innen an Berufsfachschulen angeboten und gliedert
sich in sechs Semester, die ausbildungsbegleitend absolviert werden und
zwei anknüpfende Vollzeitsemester. Wesentliche Inhalte der Ausbildung
können in diesem Zeitraum für das Studium angerechnet werden. Die
Lehrveranstaltungen finden an unterrichtsfreien Nachmittagen oder
einzelnen Wochenendtagen statt, sodass sich der mit dem Studium
verbundene Arbeitsaufwand neben der Berufsausbildung gut bewältigen
lässt.
Im Studium eignen Sie sich Wissen in den Bereichen Anatomie, Physiologie sowie Psychologie und Soziologie an. Sie erlangen auch Wissen im Bereich Neuro- und Sportwissenschaften, Sportphysiotherapie, Sportmedizin, Prävention und Rehabilitation. Theoretisch Erlerntes
wenden Sie direkt in der Praxis an – im Rahmen eines Praktikums sowie
intensiven Praxiseinheiten. Darüber hinaus lernen Sie passende Diagnose- und Therapiemethoden sowie Gesprächsführungstechniken kennen, um Patient:innen optimal beraten zu können.
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife gemäß § 37 HmbHG
- Bestehender Vertrag mit einer Berufsfachschule für Physiotherapie (z. B. am IPW Institut für praxisorientierte Weiterbildung oder weiteren Kooperationsschulen)
Eine Aufnahme des Bachelorstudiums Physiotherapie (B.Sc.) ist ohne einen Ausbildungsplatz nicht möglich.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 79
Hamburg
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
Deutschland
Die MSH Medical School Hamburg - University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Gesundheits- und Medizinstudiengängen mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Seit ihrer Gründung 2009 steht sie für moderne, interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Medizin, Gesundheit, Psychologie, Pädagogik, Kunst und Sozialwissenschaften. Ihr besonderes Profil liegt in der Verbindung von Wissenschaft, Praxis und Persönlichkeitsentwicklung. Studierende lernen an der MSH nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch interprofessionelle Zusammenarbeit – eine Schlüsselkompetenz im Gesundheitswesen der Zukunft. Das Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterprogramme sowie den staatlich anerkannten Studiengang Humanmedizin (Staatsexamen), der NC-frei ist und den Weg zur Approbation als Ärztin oder Arzt eröffnet.
Die MSH bietet ihren Studierenden ein modernes Lernumfeld mit hervorragender technischer Ausstattung, praxisnaher Lehre und enger Betreuung durch Professorinnen und Professoren. Neben dem Hauptcampus in der HafenCity befindet sich ein weiterer Campus im Harburger Binnenhafen sowie im Herzen von Schwerin. Als innovative Hochschule legt die MSH großen Wert auf persönliche Förderung, Forschungsorientierung und interdisziplinäre Vernetzung – ideal für alle, die eine akademische Karriere mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden möchten.
