Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

M.Sc. (Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie) (m/w/d)

MSH Medical School Hamburg

Anbieter

Hamburg

Standort

Bachelorstudium

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Sozial
Verwaltend

Profil der Stelle

1.Oktober (Wintersemester), 1.April (Sommersemester)

Antrittsdatum

Beschreibung

Studium Psychologie - Klinische Psychologie und Psychotherapie (Master of Science)

Fakultät Humanwissenschaften (Universität) 

Die Klinische Psychologie und Psychotherapie möchte psychische Störungen beim Menschen sowie psychosoziale Probleme und deren Entstehung verstehen und erkennen. Im Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019) werden die nötigen Kompetenzen erworben, die insbesondere für eine anschließende Weiterbildung zum/zur Fachpsychotherapeut:in erforderlich sind.


Studieninhalte 

Aufbauend auf einem universitären Bachelorabschluss in Psychologie, erlernen Sie wichtige Grundlagen der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Diese beziehen sich insbesondere auf das Spektrum der Psychischen Erkrankungen/Störungen und auf das Lernfeld der Angewandten Psychotherapie. Darüber hinaus erlangen Sie die Fähigkeiten, unter Anwendung wissenschaftsmethodischer Kenntnisse ihr psychotherapeutisches Handeln zu dokumentieren sowie kontinuierlich mit dem Ziel der Verbesserung die Behandlungsqualität zu überprüfen und die Qualität psychotherapeutischer und psychosozialer Maßnahmen beurteilen zu können. Schließlich vertiefen Sie die Themen Psychologische Diagnostik und Begutachtung und lernen, das eigene psychotherapeutische Handeln zu reflektieren. Sie werden außerdem dazu befähigt, psychotherapeutische Erstgespräche, Problem- und Zielanalysen sowie die Therapieplanung durchzuführen. Das Gelernte wenden Sie in einem ambulanten Praktikum (150 Stunden) und einem stationären Praktikum (450 Stunden) an. Das Studium schließt mit der Masterarbeit ab.


Um nach Abschluss des Masterstudiums auch als Psychotherapeut:in arbeiten zu können, ist eine Anmeldung zur Approbationsprüfung gemäß PsychThApprO notwendig. 


Studium und Forschung 

Das Zentrum für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychosomatik an der MSH konzentriert sich auf unterschiedliche Gebiete psychologischer Fragestellungen und gewährleistet damit eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre. Die meisten Forschungsprojekte haben einen engen klinischen Bezug und sind mit einem ambulanten Behandlungsangebot in der psychotherapeutischen Hochschulambulanz in der MSH verbunden.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

https://www.medicalschool-hamburg.de/service-bewerbung/bewerbung/bewerbung-kontakt/?course=Psychologie%20mit%20Schwerpunkt%20Klinische%20Psychologie%20und%20Psychotherapie%20(nach%20PsychThG%202019)

Über den Anbieter

Hamburg

Am Kaiserkai 1

20457 Hamburg

Deutschland

Die MSH Medical School Hamburg - University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Gesundheits- und Medizinstudiengängen mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Seit ihrer Gründung 2009 steht sie für moderne, interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Medizin, Gesundheit, Psychologie, Pädagogik, Kunst und Sozialwissenschaften. Ihr besonderes Profil liegt in der Verbindung von Wissenschaft, Praxis und Persönlichkeitsentwicklung. Studierende lernen an der MSH nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch interprofessionelle Zusammenarbeit – eine Schlüsselkompetenz im Gesundheitswesen der Zukunft. Das Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterprogramme sowie den staatlich anerkannten Studiengang Humanmedizin (Staatsexamen), der NC-frei ist und den Weg zur Approbation als Ärztin oder Arzt eröffnet.

Die MSH bietet ihren Studierenden ein modernes Lernumfeld mit hervorragender technischer Ausstattung, praxisnaher Lehre und enger Betreuung durch Professorinnen und Professoren. Neben dem Hauptcampus in der HafenCity befindet sich ein weiterer Campus im Harburger Binnenhafen sowie im Herzen von Schwerin. Als innovative Hochschule legt die MSH großen Wert auf persönliche Förderung, Forschungsorientierung und interdisziplinäre Vernetzung – ideal für alle, die eine akademische Karriere mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden möchten.