Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Psychologie) (m/w/d)

MSH Medical School Hamburg

Anbieter

Hamburg

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

1. April (Sommersemester), 1. Oktober (Wintersemester)

Antrittsdatum

Beschreibung

Studium Psychologie (Bachelor of Science)

Fakultät Humanwissenschaften (Universität) 


Die Psychologie befasst sich mit dem Erleben und Verhalten des Menschen und geht der Frage auf den Grund, warum sich ein Mensch so verhält oder so denkt, wie er es tut. Sie betrachtet auch, wie äußere Umstände auf das Innenleben des Menschen einwirken und welche biologischen, psychologischen, sozialen und kulturellen Faktoren das menschliche Erleben und Verhalten über die gesamte Lebensspanne hinweg beeinflussen.

Lehre an der MSH 
In dem dem staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelorstudium Psychologie werden Sie unter anderem dazu befähigt, grundlegende Erscheinungsformen, charakterisierende Merkmale, die Entwicklung und den Verlauf von psychischen Störungen zu erkennen, zu diagnostizieren und zu klassifizieren. Sie erhalten auch erste Einblicke in die Anwendungsfelder Prävention und Rehabilitation, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie zwei weitere Anwendungsfelder Ihrer Wahl. Erste praktische Erfahrungen im Rahmen eines Orientierungspraktikums (150 Std. / ambulant) und der Berufsqualifizierenden Tätigkeit I (240 Std./ stationär) gehören ebenfalls zum Lehrplan, um eine Verzahnung von Theorie und Praxis zu gewährleisten. 


Berufliche Perspektiven 

Der Bachelorstudiengang an der MSH bildet einen Querschnitt durch die Disziplinen Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie. Damit bestehen bereits nach dem Bachelorabschluss die besten Voraussetzungen, um als Fachkraft in Bereichen der Prävention, der Gesundheitsversorgung psychisch beeinträchtigter bzw. psychisch kranker Menschen oder in arbeits- und organisationspsychologischen Feldern tätig zu werden.


Tätigkeit als Psychotherapeut:in 
Der Bachelorabschluss qualifiziert ohne Masterstudium alleine nicht für eine Tätigkeit als selbstständige:r Psycholog:in.

In der Regel schließt sich nach dem Bachelorstudium Psychologie das entsprechende Masterstudium an. Der Bachelorstudiengang Psychologie berücksichtigt die berufsrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 9 des Psychotherapeutengesetzes mit den Mindestanforderungen an hochschulischer Lehre und berufspraktischen Einsätzen und qualifiziert somit für den Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019).

Über den Anbieter

Hamburg

Am Kaiserkai 1

20457 Hamburg

Deutschland

Die MSH Medical School Hamburg - University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Gesundheits- und Medizinstudiengängen mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Seit ihrer Gründung 2009 steht sie für moderne, interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Medizin, Gesundheit, Psychologie, Pädagogik, Kunst und Sozialwissenschaften. Ihr besonderes Profil liegt in der Verbindung von Wissenschaft, Praxis und Persönlichkeitsentwicklung. Studierende lernen an der MSH nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch interprofessionelle Zusammenarbeit – eine Schlüsselkompetenz im Gesundheitswesen der Zukunft. Das Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterprogramme sowie den staatlich anerkannten Studiengang Humanmedizin (Staatsexamen), der NC-frei ist und den Weg zur Approbation als Ärztin oder Arzt eröffnet.

Die MSH bietet ihren Studierenden ein modernes Lernumfeld mit hervorragender technischer Ausstattung, praxisnaher Lehre und enger Betreuung durch Professorinnen und Professoren. Neben dem Hauptcampus in der HafenCity befindet sich ein weiterer Campus im Harburger Binnenhafen sowie im Herzen von Schwerin. Als innovative Hochschule legt die MSH großen Wert auf persönliche Förderung, Forschungsorientierung und interdisziplinäre Vernetzung – ideal für alle, die eine akademische Karriere mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden möchten.