Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

M.Sc. (Psychologie - Rechtspsychologie) (m/w/d)

MSH Medical School Hamburg

Anbieter

Hamburg

Standort

Bachelorstudium

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Sozial
Verwaltend

Profil der Stelle

1.Oktober (Wintersemester)

Antrittsdatum

Beschreibung

Studium Psychologie - Rechtspsychologie (Master of Science)

Fakultät Humanwissenschaften (Universität)

Die Rechtspsychologie beschäftigt sich mit der Anwendung psychologischer Theorien, Methoden und Erkenntnisse auf Probleme des Rechtswesens. Sie geht unter anderem folgenden Fragen auf den Grund: Wie entsteht Kriminalität und wie kann die Rückfallgefahr von Straftäter:innen eingeschätzt werden? Mit welchen Methoden lässt sich das Kindeswohl beurteilen? Wie kann die die Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen festgestellt werden?


Lehre an der MSH 

Der Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie kann an der MSH in zwei Jahren als eigenständiges Studium oder in Kombination mit dem Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie bzw. Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (nach PsychThG 2019) mit nur einem zusätzlichen Studienjahr als Doppelmaster absolviert werden.


Studieninhalte 

Aufbauend auf einem ersten akademischen Studium im Bereich Psychologie, erlernen Sie im Masterstudiengang erweiterte Kenntnisse der Klinischen Psychologie, Grundlagen der Neurowissenschaften und wie Sie auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse die Anforderungen eines praktischen Berufsfeldes reflektieren und bewältigen können. Sie erlangen auch ein breites Spektrum von Untersuchungs- und Forschungsmethoden, um eine psychologische Diagnostik im rechtspsychologischen Kontext erstellen zu können. Zudem widmen Sie sich dem Verfassen von Gutachten.  In einem achtwöchigen Blockpraktikum mit Fallarbeit wenden Sie Ihr bereits erworbenes Wissen in der Praxis an. Abgerundet wird das Studium durch das Verfassen der Masterarbeit.


Berufliche Perspektiven 

Der Masterstudiengang bietet eine spezialisierte Ausbildung für Sie als Psycholog:innen, wenn Sie im Strafvollzug, Maßregelvollzug (Forensische Kliniken für Straftäter:innen mit psychischen Störungen, Justizvollzugsanstalten), bei der Polizei, in Ambulanzen und Beratungsstellen für Straffällige oder Opfer, oder in kriminologischen Forschungseinrichtungen tätig sein möchten. Der Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie bietet über die bereits erreichte Berufsqualifikation hinaus die Möglichkeit, die Weiterbildung zum/zur Fachpsycholog:in für Rechtspsychologie anzuschließen.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

https://www.medicalschool-hamburg.de/service-bewerbung/bewerbung/bewerbung-kontakt/?course=Psychologie%20mit%20Schwerpunkt%20Rechtspsychologie

Über den Anbieter

Hamburg

Am Kaiserkai 1

20457 Hamburg

Deutschland

Die MSH Medical School Hamburg - University of Applied Sciences and Medical University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Gesundheits- und Medizinstudiengängen mit Sitz in der Hamburger HafenCity. Seit ihrer Gründung 2009 steht sie für moderne, interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Medizin, Gesundheit, Psychologie, Pädagogik, Kunst und Sozialwissenschaften. Ihr besonderes Profil liegt in der Verbindung von Wissenschaft, Praxis und Persönlichkeitsentwicklung. Studierende lernen an der MSH nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch interprofessionelle Zusammenarbeit – eine Schlüsselkompetenz im Gesundheitswesen der Zukunft. Das Studienangebot umfasst Bachelor- und Masterprogramme sowie den staatlich anerkannten Studiengang Humanmedizin (Staatsexamen), der NC-frei ist und den Weg zur Approbation als Ärztin oder Arzt eröffnet.

Die MSH bietet ihren Studierenden ein modernes Lernumfeld mit hervorragender technischer Ausstattung, praxisnaher Lehre und enger Betreuung durch Professorinnen und Professoren. Neben dem Hauptcampus in der HafenCity befindet sich ein weiterer Campus im Harburger Binnenhafen sowie im Herzen von Schwerin. Als innovative Hochschule legt die MSH großen Wert auf persönliche Förderung, Forschungsorientierung und interdisziplinäre Vernetzung – ideal für alle, die eine akademische Karriere mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden möchten.