Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Cultural and Social Studies) (m/w/d)

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Anbieter

Frankfurt (Oder)

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Verwaltend
Sozial

Profil der Stelle

15.09. für das Wintersemester

Bewerbungsschluss

1.10. im Wintersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

„Cultural and Social Studies“ (CuSo) ist ein englisch- und deutschsprachiger Bachelor-Studiengang. Ziel des Studiums ist es, sich die aktuelle soziale und kulturelle Welt über ihre geschichtlichen Verflechtungen sowie ihre intersektional organisierte Strukturen und  Diskurse zu erschließen. Sie werden theoretische und methodische Herangehensweisen verschiedener Disziplinen (Kulturgeschichte, Literaturwissenschaft, Linguistik und Sozialwissenschaften) kennenlernen.

Nach einer grundlegenden Einführung in die einzelnen akademischen Disziplinen werden Sie in Ihrem Studium Kenntnisse in interdisziplinären und themengeleiteten Feldern vertiefen: 

  • EUROPE/S – History, Culture, Politics
  • MEDIA − Image, Text and Language
  • DIFFERENCE – Migration, Gender and Diversity

Der Studiengang wird anfangs auf Englisch studiert und sieht den schrittweisen Erwerb von Deutschkenntnissen oder Kenntnissen in einer weiteren Fremdsprache (neben der zu Studienbeginn dominanten Unterrichtssprache Englisch) vor.

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester und der Studienumfang 180 ECTS-Credits.


Qualifikationen und Berufsperspektiven

Das Studium befähigt Sie zur Untersuchung und zur kritischen Reflexion komplexer kultureller Zusammenhänge. Durch interdisziplinäre Einblicke sowie Erfahrungen im Ausland und in der Berufspraxis erwerben Sie zudem wichtige Schlüsselqualifikationen und interkulturelle Kompetenzen für ein anschließendes Masterstudium oder den direkten Berufseinstieg in den unterschiedlichsten Branchen, z. B.:

  • Kultur- und Projektmanagement
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Journalismus,
  • Bildung
  • NGOs
  • Politik
  • Unternehmens- und Personalberatung
  • Marketing

Der Viadrina-Bachelorstudiengang „Cultural and Social Studies“ öffnet Ihnen die Türen zu attraktiven Karrierechancen und ebnet Ihnen durch die gelebte Mehrsprachigkeit den Weg in ein internationales Arbeitsumfeld.


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Die Einschreibung für das 1. Fachsemester ist immer zum Wintersemester möglich, zum Sommersemester nicht.

Deutsche Studierende und/oder ausländische Studierende, die ihre Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur) in Deutschland erworben haben, schreiben sich direkt an der Viadrina über ViaCampus (https://viacampus.europa-uni.de/) ein. Die Einschreibung über ViaCampus ist in der Zeit vom 1. Juni bis 15. September für das kommende Wintersemester möglich.

Ausländische Studierende, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland erworben haben, schreiben sich über uni-assist ein. Die Einschreibung über uni-assist ist in der Zeit vom 1. Juni bis 15. Juli für das kommende Wintersemester möglich.


Weitere Informationen zur Bewerbung können auf der folgenden Webseite eingesehen werden:

https://www.europa-uni.de/de/studium/informieren-orientieren/bewerbung-einschreibung/index.html



Jetzt bewerben

0335 5534 4444

Über den Anbieter

Frankfurt (Oder)

Große Scharrnstraße 59

15230 Frankfurt (Oder)

Deutschland

Universität der Nähe

An der Viadrina Rechts-, Wirtschafts-, Sozial- oder Kulturwissenschaften studieren – das bedeutet sich an einer Universität der kurzen Wege, der direkten Begegnungen und des engen Kontakts von Studierenden und Lehrenden für eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereiten. Auf einem Campus zu beiden Seiten der Oder lässt sich grenzüberschreitend aufregend Neues entdecken, kann inspiriert gelernt, innovativ geforscht und günstig gelebt werden. Die Nähe und Vertrautheit der überschaubaren Universität lässt sich mit einem vielfältigen Unterhaltungsangebot der nahegelegenen Hauptstadt Berlin und der Abwechslung einer spannenden polnischen Nachbarschaft verbinden.

Studium mit gesellschaftlicher Relevanz

Wie beeinflussen internationale Konflikte die europäische Wirtschaft? Welche Rolle spielen Social Media in der Verbreitung kultureller Trends über Grenzen hinweg? Welche rechtlichen Lösungen braucht es für globale Umweltprobleme oder den Einsatz von KI? An der Viadrina setzen sich Studierende kritisch und reflektiert mit den komplexen Anforderungen der Gegenwart auseinander und gehen optimistisch die Herausforderungen der Zukunft an. In interdisziplinären, projektbasierten und teamorientierten Lehrveranstaltungen lernen sie, Lösungen für aktuelle Probleme zu entwickeln und zur Gestaltung einer gelingenden Zukunft beizutragen.

International mitten in Europa

Ob Englisch, Polnisch, Ukrainisch, Russisch, Französisch, Spanisch, Italienisch oder Türkisch – eine gelebte Internationalität und mehrsprachige Alltagskultur sind fester Bestandteil des Campuslebens und des Studienprogramms der Viadrina. Das Erlernen von Sprachen ist in das Studium integriert und ihre Anwendung kann bei einem Anteil von 40% internationaler Studierender alltäglich praktiziert werden. Auslandssemester an einer der über 280 Partnerhochschulen weltweit bieten die Möglichkeit, die internationalen Erfahrungen des Campusleben in der Welt zu vertiefen und mit zusätzlichen interkulturellen Kompetenzen zu bereichern. Dies stärkt und festigt nicht nur die erworbenen Sprachkenntnisse, sondern erweitert auch das persönliche und berufliche Netzwerk auf globaler Ebene.