Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Architektur) (m/w/d)

Fachhochschule Erfurt

Anbieter

Erfurt

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Kreativ
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

31.07.

Bewerbungsschluss

Immer zum Wintersemster

Antrittsdatum

Beschreibung

Architektur
Du bist kreativ und willst dir deine eigene Welt gestalten?


Dann solltest du Architektur studieren!


Auf zum Architekturstudium in Erfurt!


Wie man eine Idee für ein Gebäude entwickelt und von der Skizze, über den Bauplan und das Modell bis zur Realisierung auf der Baustelle umsetzt – das lernst du im Architekturstudium.


Was ist, was tut ein Architekt?
Die Architektur beschäftigt sich mit der Planung, dem Entwerfen und der Gestaltung verschiedenster Bauwerke. Dazu gehört das Bauen und Erhalten von Wohnhäusern, öffentlichen Gebäuden, Industriebauten für Auftraggeber aus der Wirtschaft und städtebaulichen Siedlungen. Es ist Aufgabe des Architekten, die Bedürfnisse seiner Auftraggeber zu erkennen und optimal in seine Arbeit einfließen zu lassen. So erfordert der Beruf des Architekten viel Kraft, kreatives Denken und bringt viel Verantwortung mit sich – ist aber natürlich auch sehr spannend und abwechslungsreich.


Wie läuft das Studium der Architektur ab?


Das Architekturstudium ist sehr vielfältig, da es sowohl gestalterische als auch technische und theoretische Bestandteile hat. Im Zentrum der Lehre steht das Entwerfen, Konstruieren und Gestalten von Gebäuden und Räumen. Zunächst werden Basiswissen und -fähigkeiten in den Bereichen Darstellung, Gestaltung, Entwerfen, Baukonstruktion vermittelt, aber auch soziale Kompetenzen durch die Arbeit in Kleingruppen. Die Durchführung einer Orientierungsprüfung nach zwei Semestern eröffnet „Spätentwickler*innen“ eine Chance und gibt weniger interessierten Studierenden rechtzeitig einen Anlass, über ihre Eignung im gewählten Studienfach nachzudenken. Durch die vielseitigen, sehr unterschiedlichen Teilgebiete in der Architektur wird auch bereits im Studium die Möglichkeit geboten, sich mit diesen verschiedenen Aspekten zu befassen. Das ermöglicht die spätere individuelle Spezialisierung im Studiengang sowie im Beruf.


Abwechslung beim Studieren: Exkursionen, Projekt- und Kompaktwochen


Projekt- und Kompaktwochen bringen Abwechslung in den Studienalltag. In diesen Wochen ruht der normale Vorlesungsbetrieb und ein Thema wird von der ersten Idee bis zur Präsentation bearbeitet. So entsteht eine produktive Mischung aus Spaß und Arbeit, die erstaunliche Ergebnisse hervorbringt. Daneben sind auch Exkursionen fester Bestandteil des Studiums der Architektur.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Erfurt

Altonaer Str. 25

99085 Erfurt

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.