Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement) (m/w/d)

Fachhochschule Erfurt

Anbieter

Erfurt

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Wissenschaftlich
Unternehmerisch

Profil der Stelle

15.07.

Bewerbungsschluss

Antrittsdatum

Beschreibung

Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement


Der Förster:

Moderner Manager des Waldes


Förster? Ein Mann in dunkelgrün, der mit einem Dackel an seiner Seite und Gewehr über der Schulter durch den Forst streift. Ein längst überholtes Bild eines immer noch modernen Berufes. Moderne Forstwirtschaft bedeutet vor allem Ökosystemmanagement und Ressourcenmanagement. Forstleute sind heute mehr denn je „Waldmanager“ - sie bewahren das ökologische Gleichgewicht des Waldes und kümmern sich um die darin lebenden Tiere, stimmen Naturschutz, Bewirtschaftung und Freizeitfunktion aufeinander ab. Soziale Kompetenz, Manager-Qualitäten und Technik kommen ihm dabei zugute, aber auch die Jagd kann zu seinen Aufgaben gehören.


Ökosystemmanagement im Forst: Welche Bäume müssen gefällt werden, welche neu gepflanzt?


Wichtige Fragestellungen, zu denen zahlreiche weitere hinzukommen.


Studienablauf
Nachdem zunächst naturwissenschaftliche, betriebswirtschaftliche, sozialwissenschaftliche und nutzungstechnische Grundlagen vermittelt werden, bilden anwendungsorientierte Themen der Forstwissenschaft und eine Vertiefung in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, alternative Landnutzung und Waldpädagogik Schwerpunkte des Studiums. Das modular aufgebaute Bachelorstudium ist komplex und fachübergreifend.


Theorie und Praxis der Forstwirtschaft

Studienziel ist eine breit angelegte Ausbildung für den Sektor der Forstwirtschaft und ausgewählte Nachbargebiete. Dieses wird durch eine ausgeprägt praxisorientierte Lehre erreicht, die auf aktuellen Erkenntnissen und Methoden der Forstwissenschaft beruht. Exkursionen und spezielle, in Gruppenarbeit durchgeführte Praxisprojekte, sind fester Bestandteil des Studienplanes. Sie vermitteln wichtige Kenntnisse außerhalb des normalen Betriebes der Hochschule und bereichern den Kontakt zur Berufswelt. Hierzu dient auch das im 7. Semester abzulegende Praktikum.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Erfurt

Altonaer Str. 25

99085 Erfurt

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.