Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Angewandte Informatik) (m/w/d)

Fachhochschule Erfurt

Anbieter

Erfurt

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

15.09.

Bewerbungsschluss

Antrittsdatum

Beschreibung

Angewandte Informatik
Du willst die digitale Welt mitgestalten und weiterentwickeln?
Dann studiere doch Angewandte Informatik!


Fast nichts geht heute mehr ohne Informatik. Ihre Lösungen werden immer häufiger in die „normalen“ Anwendungen unseres Lebens integriert– die es zu planen und zu entwickeln gilt. Informatikstudiengänge erleben daher seit Jahren einen Boom, kaum eine Hochschule in Deutschland, die sie nicht im Programm hat. Das Studium der Angewandten Informatik an der Fachhochschule Erfurt stellt eine Kombination der theoretischen Ausbildung mit der Praxisorientierung in einem konkreten Anwendungsgebiet dar. So werden unsere Absolvent*innen befähigt, die Schnittstellenfunktion zwischen Fach- und Informatikspezialisten wahrzunehmen.


Angewandte Informatik und die Vertiefungsrichtungen


Medieninformatik

Die Medieninformatik stellt die Verbindung der Informatik mit der Medientechnologie und -wissenschaft her und beschäftigt sich mit der Konzeption, Gestaltung und Produktion von digitalen Medienangeboten. Der Schwerpunkt liegt auf multimedialen, interaktiven und netzbasierten Edutainmentanwendungen.


Wirtschaftsinformatik

Diese Vertiefungsrichtung verbindet die Informatik mit der Betriebswirtschaft. Der Schwerpunkt an der Fachhochschule Erfurt wird auf die Planung, Entwicklung und Betreuung betrieblicher Anwendungssysteme vor allem in klein- und mittelständischen Unternehmen gelegt.


Ingenieurinformatik

Mit der Planung, Entwicklung und Betreuung komplexer, systemnaher und spezialisierter Hard- und Software in den Ingenieurwissenschaften beschäftigt sich die Ingenieurinformatik. Der Schwerpunkt wird auf integrierte Computeranwendungen in der Gebäudetechnik und dem Gebäudemanagement gelegt.


Verkehrsinformatik

ist die Anwendung von Verfahren, Methoden, Vorgehensweisen und Technologien der Informatik in verschiedenen Bereichen des Verkehrs- und Transportwesens. Der Schwerpunkt an der Fachhochschule Erfurt liegt dabei auf Evaluierung und Betreuung sowie Planung und Entwicklung von IT-Systemen sowie komplexer, systemnaher, spezialisierter Hard- und Softwaresysteme, insbesondere eingebetteter Systeme mit Fokus auf den Verkehrsträger Straße.


Was sollte noch erwähnt werden?
Praxis
Das Praxissemester im 5. Studiensemester bietet die Möglichkeit, intensive Kontakte für den Berufseinstieg zu knüpfen. Zudem wirst du während des Studiums an zahlreichen Praxisprojekten mitarbeiten.
Berufliche Einsatzfelder
Wer Informatiker*in werden will, sollte mit der Mathematik nicht auf Kriegsfuß stehen und auch Verständnis für technische Prozesse und Systeme mitbringen. Auf dieser Grundlage befähigt dich das Informatikstudium an der Fachhochschule Erfurt, ein breites Spektrum an Aufgaben zu lösen.
Zu den Einsatzfeldern zählen Multimedia, Marketing, Wirtschaft, Banken und Versicherungen, öffentlicher Dienst sowie mittelständische Unternehmen.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Erfurt

Altonaer Str. 25

99085 Erfurt

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.