Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Pädagogik der Kindheit) (m/w/d)

Fachhochschule Erfurt

Anbieter

Erfurt

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Wissenschaftlich
Kreativ

Profil der Stelle

15.07.

Bewerbungsschluss

Antrittsdatum

Beschreibung

Pädagogik der Kindheit
Deine Arbeit täglich wachsen sehen…
Das kannst du nicht nur in den „grünen“ Bereichen.


Zur Aufgabe, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten, gehört weit mehr als nur das Singen von Kinderliedern und das gemeinsame Herumtoben auf dem Spielplatz.


Das Studium der Pädagogik der Kindheit bereitet auf die professionelle Arbeit im Feld der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0 - 10 Jahren vor. Die Studierenden werden durch eine handlungsorientierte und interdisziplinäre Lehre befähigt, später in pädagogischen Tätigkeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe zu arbeiten.


Bildungsprozesse begleiten und fördern
Grundlegende Zielstellung des Studiengangs ist es, pädagogisches Fachpersonal für die Arbeit mit Kindern im Vor- und Grundschulalter akademisch auszubilden. Die Studierenden werden befähigt, Kinder in ihren Bildungsprozessen zu begleiten und zu fördern, ohne sie zu beschränken. Dafür sind theoretisches Grundlagenwissen und didaktische Kenntnisse ebenso Bestandteil des Studienplans wie das Erlernen der nötigen Sensibilität und Empathie sowie der Fähigkeit, das eigene professionelle Handeln zu reflektieren.


Grundlagen und deren praktische Anwendung
Die Studieninhalte sind in sechs verschiedene Modulbereiche zusammengefasst. Diese umfassen die Bereiche: Grundlagen der kindlichen Entwicklung, Bildungsprozesse und Didaktik im Kindesalter, Professionalität und professionelles Handeln, gesellschaftliche Kontexte von institutioneller Bildung und Erziehung, Wissenschaftstheorie und empirische Forschung sowie die praktische Ausbildung. Eine enge und ständige Verbindung von theoretischen Inhalten, wissenschaftlicher Forschung und Praxis besteht durch unmittelbar an die Lehrveranstaltungen angebundene Praxistage sowie durch begleitete Praxisblöcke. In den ersten beiden Semestern ist wöchentlich ein Praxistag angedacht. Im 4.Semester wirst du ein 4 -wöchiges Orientierungspraktikum absolvieren und im 5. Semester ein begleitetes Praktikum von 12 Wochen.


Hinweis

An der Fachhochschule Erfurt bieten wir zwei Studiengänge im Bereich Kindheitspädagogik an. Im Studiengang „Bildung und Erziehung von Kindern“ kannst du berufsbegleitend studieren. Beide Studiengänge ermöglichen die anschließende Weiterbildung zum Master und den Einsatz in vielen sozialen Einrichtungen.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Erfurt

Altonaer Str. 25

99085 Erfurt

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.