Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Angewandte Informatik) (m/w/d)

Anbieter

Paderborn

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

keine Bewerbungsfristen

Bewerbungsschluss

Oktober eines jeden Jahres

Antrittsdatum

Beschreibung

Duales Bachelor-Studium Angewandte Informatik

Informatik-Studium mit Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)

Wer bereits eine IT-Berufsausbildung absolviert hat und ein duales Studium in Informatik sucht, ist in diesem Quereinsteiger-Studiengang richtig. Durch die Anrechnung von Prüfungsleistungen aus der IT-Berufsausbildung reduziert sich die Studiendauer des dualen Studiums in der Angewandten Informatik von drei auf zwei Jahre. Auch Studierende, die an einer Hochschule Credit Points im Bereich Informatik gesammelt haben, können diesen Studiengang belegen.

Der duale Studiengang Angewandte Informatik vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik von Unternehmen und Organisationen auch im internationalen Umfeld erfolgreich tätig zu sein. Neben grundlegenden Kenntnissen in Themen der angewandten Informatik erlangen Sie Schlüsselqualifikationen in Mathematik, Englisch, Betriebswirtschaft, Projektmanagement und IT-Consulting. Damit stehen Ihnen Berufsbilder wie Entwickler von Anwendungs- und systemnnaher Software, IT-Berater, Systembetreuer oder IT-Projektmanager offen.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Wir benötigen einen Lebenslauf sowie das aktuellste Schulzeugnis.

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Paderborn

Fürstenallee 5

33102 Paderborn

Deutschland

Die Verbindung von Theorie und Praxis ist das Erfolgsrezept der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW). Im dualen Bachelor-Studium hast du Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen in Partnerunternehmen. Während der Theoriephasen besuchst du die Vorlesungen, schreibst deine Prüfungen und nimmst aktiv am Campusleben teil. In den Praxisphasen kannst du das erlernte Wissen direkt anwenden und wichtige Berufserfahrung sammeln. Optional kannst du während deines Studiums auch ins Ausland gehen. 

Die Partnerunternehmen übernehmen deine Studiengebühren, zahlen eine attraktive Vergütung und bieten dir den perfekten Jobeinstieg. 

Von der ersten Beratung über den Bewerbungsprozess bis hin zum Studienstart - der Career Service begleitet dich in allen Phasen deiner Studien- und Berufsorientierung. Gemeinsam finden wir den richtigen Studiengang und das passende Partnerunternehmen.

Nach erfolgreichem Studienabschluss startest du richtig durch: Entweder konzentrierst du dich voll auf deine Karriere oder du schließt noch ein berufsbegleitendes Master-Studium an.