Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (BWL - Wirtschaftspsychologie) (m/w/d)

Anbieter

Paderborn

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

keine Bewerbungsfristen

Bewerbungsschluss

Oktober und Januar eines jeden Jahres

Antrittsdatum

Beschreibung

Wirtschaftspsychologie – Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.)

Spezialisierung im dualen Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft

Im Supermarkt treffen Sie 70 % Ihrer Entscheidungen spontan – und am Ende kaufen Sie mehr, als Sie wollten. Das verdanken Sie Marketingexperten, die die psychologischen Effekte der Produkt-, Preis- und Markengestaltung beherrschen. Wer sich für dieses Phänomen interessiert, kann sich in der Spezialisierung Wirtschaftspsychologie die entsprechenden wissenschaftlichen Grundlagen dafür aneignen. Zu den betriebswirtschaftlichen Inhalten des Studiums werden grundlegende psychologische Kenntnisse vermittelt. Aber nicht nur der Einfluss auf das Kaufverhalten steht im Fokus. 

Betrachtet werden auch die psychologischen Effekte neuer Medien in der Werbung. Daneben geht es um Themen wie: Welche psychologischen Konsequenzen bringt die Digitalisierung mit sich und was bedeutet die fundamentale Umgestaltung der Arbeitswelt? Welche Aspekte spielen bei interkulturellen Arbeits- und Geschäftsbeziehungen eine Rolle? Welche Verfahren bringen bei der Personalauswahl oder im Rahmen interner Karriereprogramme die besten Ergebnisse? Diese und mehr Fragen beantworten die praxisorientierten Inhalte des Studienprogramms. 

Studieninhalte

SemesterModule
1Einführung in die Betriebswirtschaft, Einführung in die Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung, Externes Rechnungswesen, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsrecht, Praxisphase
2Marketing, Wirtschaftsstatistik, Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren, Business English I, Einführung in die Wirtschaftspsychologie, Praxisphase
3Internes Rechnungswesen, Mikroökonomie, Projektmanagement, Business English II, Systeme, Marketing- und Medienpsychologie, Praxisarbeit mit Praxisphase
4Investition und Finanzierung, Geschäftsprozessmanagement, Makroökonomie, Operations Management, Personal- und Organisationspsychologie, Praxisphase
5Human Resource Management, Controlling, Entrepreneurship, Implementierung digitaler Geschäftsprozesse, Spezialgebiete der Wirtschaftspsychologie, Praxisphase
6Unternehmensführung und Change Management, Value Chain Management, Seminar:  
Ausgewählte Themen der Betriebswirtschaft, Bachelor-Thesis, Kolloquium, Praxisphase

Was machen Sie nach dem Studium?

Nach dem Studium finden Sie Ihren Einsatz beispielsweise in Unternehmensbereichen wie Personalmanagement oder Marketing und Vertrieb. Insbesondere stark technologieorientierte Unternehmen haben einen hohen Bedarf an Mitarbeitern mit arbeitswissenschaftlichem Hintergrund. Weitere Einsatzmöglichkeiten liegen bei Beratungsunternehmen sowie in Ausbildungs- und Trainingsinstituten. Das Studium schafft zudem die Grundlage für eine selbstständige Tätigkeit z. B. als Trainer oder Coach.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Wir benötigen einen Lebenslauf sowie das aktuellste Schulzeugnis.

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Paderborn

Fürstenallee 5

33102 Paderborn

Deutschland

Die Verbindung von Theorie und Praxis ist das Erfolgsrezept der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW). Im dualen Bachelor-Studium hast du Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen in Partnerunternehmen. Während der Theoriephasen besuchst du die Vorlesungen, schreibst deine Prüfungen und nimmst aktiv am Campusleben teil. In den Praxisphasen kannst du das erlernte Wissen direkt anwenden und wichtige Berufserfahrung sammeln. Optional kannst du während deines Studiums auch ins Ausland gehen. 

Die Partnerunternehmen übernehmen deine Studiengebühren, zahlen eine attraktive Vergütung und bieten dir den perfekten Jobeinstieg. 

Von der ersten Beratung über den Bewerbungsprozess bis hin zum Studienstart - der Career Service begleitet dich in allen Phasen deiner Studien- und Berufsorientierung. Gemeinsam finden wir den richtigen Studiengang und das passende Partnerunternehmen.

Nach erfolgreichem Studienabschluss startest du richtig durch: Entweder konzentrierst du dich voll auf deine Karriere oder du schließt noch ein berufsbegleitendes Master-Studium an.