Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Wirtschaftsinformatik - Business Process Management) (m/w/d)

Anbieter

Paderborn

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

keine Bewerbungsfristen

Bewerbungsschluss

Oktober und Januar eines jeden Jahres

Antrittsdatum

Beschreibung

Business Process Management – Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.)

Spezialisierung im dualen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik

Das duale Studium Wirtschaftsinformatik mit der Spezialisierung Business Process Management behandelt neben den klassischen Unternehmensfunktionen wie Marketing, Rechnungswesen und Logistik, Themen wie Projektmanagement, Unternehmensführung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie Anwendungsentwicklung im betriebswirtschaftlichen Umfeld. Unternehmensabläufe effizient gestalten mit moderner Informationstechnologie – das können Absolventen der Spezialisierung Business Process Management. 

Der duale Studiengang Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Business Process Management richtet sich an diejenigen, die schnell in den Beruf wollen und sich eine Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen IT und klassischen BWL-Unternehmensbereichen vorstellen können. Damit stehen den Absolventen viele Berufsbilder offen, wie z. B. Anwendungsentwickler, Systemanalytiker oder IT-Projektmanager. Aber auch die Spezialisierungsmodule Marketing, Supply Chain Management oder Value Chain Management bieten den Grundstein für eine BWL-Karriere als Marketing-Manager, strategischer Einkäufer oder Analyst im Prozessmanagement.


Studieninhalte

SemesterModule
1Programmierung I, Einführung in die Betriebswirtschaft, Einführung in die Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung, Grundlagen der Informatik, Wirtschaftsmathematik, Praxisphase
2Programmierung II, Software Engineering and Continuous Integration, Wirtschaftsstatistik, Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren, Business English I, Praxisphase
3Computing Infrastructures, Data Technologies, Internes Rechnungswesen, Projektmanagement, Business English II, Praxisarbeit mit Praxisphase
4Geschäftsprozessmanagement, Data Analysis and Machine Learning, Investition und Finanzierung, IT-Security and Risk Management, Operations Management, Praxisphase
5Implementierung digitaler Prozesse, Entrepreneurship, Marketing, Web Technologies and Applications, Controlling, Praxisphase
6Advanced Topics in Computer Science, Wirtschaftsrecht, Value Chain Management, Bachelor-Thesis, Kolloquium, Praxisphase

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Wir benötigen einen Lebenslauf sowie das aktuellste Schulzeugnis.

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

Paderborn

Fürstenallee 5

33102 Paderborn

Deutschland

Die Verbindung von Theorie und Praxis ist das Erfolgsrezept der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW). Im dualen Bachelor-Studium hast du Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen in Partnerunternehmen. Während der Theoriephasen besuchst du die Vorlesungen, schreibst deine Prüfungen und nimmst aktiv am Campusleben teil. In den Praxisphasen kannst du das erlernte Wissen direkt anwenden und wichtige Berufserfahrung sammeln. Optional kannst du während deines Studiums auch ins Ausland gehen. 

Die Partnerunternehmen übernehmen deine Studiengebühren, zahlen eine attraktive Vergütung und bieten dir den perfekten Jobeinstieg. 

Von der ersten Beratung über den Bewerbungsprozess bis hin zum Studienstart - der Career Service begleitet dich in allen Phasen deiner Studien- und Berufsorientierung. Gemeinsam finden wir den richtigen Studiengang und das passende Partnerunternehmen.

Nach erfolgreichem Studienabschluss startest du richtig durch: Entweder konzentrierst du dich voll auf deine Karriere oder du schließt noch ein berufsbegleitendes Master-Studium an.