Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Soziale Arbeit) (m/w/d)

Anbieter

Mittweida

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

15. Januar

Bewerbungsschluss

Sommersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

Studienziel
Helfen Sie Menschen dabei, sich selbst zu helfen. Soziale Arbeit als Beruf auszuüben, erfordert vielfältige Kompetenzen. Sie müssen Lebens- und Problemlagen von Betroffenen analytisch und diagnostisch identifizieren, sie einordnen und fallbezogen eingreifen können. Diese Fähigkeiten erlernen Sie beim Studium in Mittweida. Unsere Absolventinnen und Absolventen haben ein generalistisches Fähigkeitsprofil. Das heißt, sie haben das nötige berufsbezogene, wissenschaftliche und kommunikative Wissen, um in allen Feldern der Sozialen Arbeit selbständig und professionell zu arbeiten. Ihre im Studium ausgeprägte Fähigkeit zu reflektieren hilft Ihnen dabei, ethisch begründet Probleme zu lösen.


Berufsperspektiven

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sind gefragt wie nie. Der demografische Wandel erfordert mehr Betreuung und Beratung älterer Menschen. Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulsozialarbeit und Ganztagsschulen werden ausgebaut.
Bei der Bundesagentur für Arbeit ist das Sozialwesen mittlerweile die am dritthäufigsten gesuchte akademische Gruppe - noch vor der Informatik. Klar, dass deshalb die Jobsicherheit hoch ist: Die Arbeitslosenquote der akademisch Gebildeten im Sozialwesen liegt bei rund 1,5 Prozent und damit deutlich unter dem Durchschnitt.
Nach dem Studium in Mittweida verlassen Sie die Hochschule als Generalistin oder Generalist der Sozialen Arbeit und haben gleichzeitig die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter erworben. Sie können Menschen aller Altersgruppen von Kindern über Erwachsene bis zu Älteren selbstständig professionell unterstützen und verschiedene Richtungen einschlagen:erzieherisch in Heimen oder Tagesstätten,

  • weiterbildend in Volkshochschulen oder der Jugendverbandsarbeit,
  • gestalterisch-kreativ in Bildungszentren oder soziokulturellen Einrichtungen,
  • unterstützend bei der Rehabilitation von Kranken und Menschen mit Behinderung, in Alteneinrichtungen oder in der Straßensozialarbeit,
  • planerisch in der Sozial-, Jugend- oder Altenhilfeplanung,
  • organisatorisch-verwaltend in Ämtern, Verbänden oder der Verwaltung von Einrichtungen.

Über den Anbieter

Mittweida

Technikumpl. 17

09648 Mittweida

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.