B.Sc. (Softwareentwicklung) (m/w/d)
Anbieter
Mittweida
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
15. Juli
Bewerbungsschluss
Wintersemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Berufsfelder
Softwareentwickler gehören zu den gefragtesten Spezialisten der Informatik. In fast allen Branchen der Wirtschaft, der Verwaltung und in der Forschung ergeben sich für Softwareentwickler vielfältige Einsatzgebiete. Dabei arbeiten sie oft kooperativ in Projektteams, die häufig interdisziplinär, also auch mit Experten des jeweiligen Anwendungsgebietes besetzt sind. Gemeinsam werden so zunächst die Anforderungen an die Softwarelösung erarbeitet und fixiert, bevor in weiteren Schritten diese Lösung entworfen und praktisch umgesetzt wird. Die konkreten Tätigkeitsfelder eines Softwareentwicklers reichen also von der Problemanalyse über die Entwicklung und Einsatzvorbereitung verschiedener Softwaresysteme bis zu IT-Beratung/Consulting und können auch die Administration von Computersystemen und –netzen sowie Vertriebsaufgaben umfassen. Entsprechend vielfältig sind deshalb auch die Bezeichnungen in entsprechenden Stellenangeboten, z. B.
• Software-Entwickler
• Problemanalytiker
• Software-Ingenieure
• Systemprogrammierer
• Anwendungsprogrammierer
• Webentwickler
• Datenbankspezialist
• System-/Netzwerkadministrator
• IT-Berater oder IT-Consultant
Studienziel
Ziel und Inhalte der Studienrichtung Softwareentwicklung werden vom aktuellen Berufsbild eines Informatikers geprägt. Mit dem während des Studiums erworbenen Fach- und Methodenwissen sind die Absolventen in der Lage, sowohl selbstständig als auch in interdisziplinären Projektteams verschiedene IT-Lösungen
• zu entwerfen
• zu implementieren
• zu testen
• zu dokumentieren
• in Betrieb zu nehmen
• zu pflegen bzw. zu administrieren
• die Anwender dieser Systeme kompetent zu beraten
sowie solche Systeme zu bewerten, auszuwählen oder zu vertreiben. Die Absolventen sind isnofern in der Lage, alle Phasen des weitreichenden Softwareentwicklungsprozesses aktiv und eigenständig-schöpferisch mit zu gestalten. Sie lernen dazu während ihres Studiums moderne Methoden und Werkzeuge kennen und wenden sie für eigene Programme und Projekte an, die teils in Projektgruppen, teils individuell erstellt werden.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Mittweida
Technikumpl. 17
09648 Mittweida
Deutschland