Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (IT-Sicherheit) (m/w/d)

Anbieter

Mittweida

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Sozial
Verwaltend

Profil der Stelle

15. Juli

Bewerbungsschluss

Wintersemester

Antrittsdatum

Beschreibung

Cybercrime ist ein Thema von höchster Aktualität und von besonderer Bedeutung. Das Studienangebot zur "IT-Sicherheit" vermittelt Ihnen die nötige Fachkompetenz für diesen sensiblen Bereich.
In unserer modernen Informationsgesellschaft kommen mittlerweile in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens Informations- und Kommunikationstechnologien zum Einsatz. Mit der zunehmenden Vernetzung und Durchdringung unseres Alltags mit diesen Technologien entstehen auch Gefahren und Risiken. Behörden, Unternehmen ebenso wie private Haushalte sind in immer stärkeren Maße auf funktionierende und verlässliche Informationsverarbeitungssysteme angewiesen. Der Ausfall von IT-Systemen stellt immer öfter eine erhebliche Beeinträchtigung des gesellschaftlichen Lebens dar. Allein durch Hacker-Angriffe werden inzwischen Milliarden-Schäden verursacht. Gleichzeitig wächst die Gefahr von Datenmissbrauch. Die Sicherstellung der Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit von Daten wird zunehmend schwieriger. Für Spezialisten im Bereich der IT-Sicherheit bieten sich daher exzellente Berufschancen.


IT-Sicherheit ist eine von zwei Studierichtungen im neuen Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik" an der Hochschule Mittweida. Dieser bietet nach 3 Jahren die erste Berufsqualifizierung mit dem Abschluss "Bachelor of Science" (B.Sc.).


Berufsfelder

IT-Sicherheit ist ein Berufsfeld mit großer Zukunft, Informatiker mit vertieften Kenntnissen in diesem Bereich sind vielfältig einsetzbar. Absolventen sind beispielsweise an der Erstellung sicherer Authentifizierungsverfahren für das Internet oder der Umsetzung sensibler Geschäftsprozesse beteiligt. Als IT-Sicherheitsbeauftragter sind Sie für die Sicherheit von Klein- und Mittelständischen Unternehmen oder Behörden zuständig. Mit ihrer Tätigkeit tragen ausgebildete Sicherheitsexperten zur Umsetzung von Daten- und Zugriffsschutzrichtlinien im Unternehmensumfeld bei. Auch in dem sehr schnell expandierenden Bereich der Sicherheitsberatung bieten sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten, beispielsweise als:
• System-/Netzwerk-/Firewall-Administrator
• Software-/Web-Entwickler für sichere Software
• Entwickler für Antiviren-Software
• Softwarearchitekt für Sicherheitsanwendungen
• IT-Sicherheitsbeauftragter
• IT-Security-Manager
• Auditor für sicherheitskritische Systeme

Über den Anbieter

Mittweida

Technikumpl. 17

09648 Mittweida

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.