B.Sc. (Mathematik) (m/w/d)
Universität Passau
Anbieter
Passau
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30. September 2025
Bewerbungsschluss
Wintersemester (13. Oktober 2025)
Antrittsdatum
Beschreibung
Sind Sie neugierig und gehen den Dingen gerne auf den Grund? Haben Sie Spaß an geistiger Herausforderung? Knobeln Sie begeistert, bis Sie eine Lösung gefunden haben?
Mathematik ist Kunst und Wissenschaft, Sprache und Präzision, Schönheit und Korrektheit. Sie ist nützlich und unverzichtbar. In fast allen Wissenschaften spielt sie eine fundamentale Rolle und ihre Resultate bilden die Voraussetzung fast jeder modernen Technologie.
Der Bachelor-Studiengang Mathematik führt in fachlicher Breite in die grundlegenden Strukturen und Methoden der Mathematik ein und vermittelt damit die notwendige Basis an mathematischen Fähigkeiten und Fachkenntnissen, um sich in mathematisch oder interdisziplinär ausgerichteten Masterstudiengängen weiter zu spezialisieren oder eine mathematisch orientierte berufliche Tätigkeit zu beginnen.
Entscheiden Sie sich für ein Mathe-Studium an der Universität Passau, so erwartet Sie:
- ein integrierter Basiskurs zur Erleichterung des Übergangs von der Schule zum Studium,
- ein hervorragendes Betreuungsverhältnis,
- die Möglichkeit eines Doppelstudiums für Lehramtsstudierende mit Unterrichtsfach Mathematik,
- das Wahlfach „Data Science“ mit vielfältigen Veranstaltungen im Bereich der künstlichen Intelligenz,
- die integrierte fachbezogene Fremdsprachenausbildung in Englisch,
- eine hohe Lebens- und Studierqualität auf Deutschlands schönstem Campus
Das Studium besteht aus Pflicht- und Wahlpflichtmodulen im Bereich Mathematik sowie aus einem Wahlfach und der Bachelorarbeit.
Mathematische Grundlagenausbildung
Sie erwerben die Fähigkeit zur präzisen Formulierung, zum konzeptionellen, analytischen und logischen Denken sowie zur Abstraktion und zum Auffinden von Grundmustern und Analogien. Sie lernen, mathematische Zusammenhänge in unterschiedlichen Bereichen zu erkennen, zu formalisieren und zu analysieren. Sie erwerben die Kompetenz zur mathematischen Modellierung komplexer theoretischer oder praktischer Probleme und lernen, geeignete mathematische Lösungsmethoden auszuwählen und sachgerecht anzuwenden.
Schlüsselkompetenzen und wissenschaftliches Arbeiten
Teamarbeit und die mündliche und schriftliche Präsentation mathematischer Sachverhalte gehören genauso zum Studium wie die stringente und logisch konsistente Analyse und Argumentation.
Anwendungsbezug
Der Studiengang besitzt neben der Grundlagenausbildung starke anwendungsbezogene Komponenten. Dazu gehören die Vermittlung von Grundkenntnissen der Programmierung und der Umgang mit mathematischer Software sowie ein umfangreiches Lehrangebot im Bereich der algorithmischen Mathematik wie Kryptographie, Computeralgebra, Optimierung, Bild- und Signalverarbeitung, Statistik, stochastische Simulation und vieles mehr mit vielfältigen Bezügen und Anwendungen im KI-Bereich.
Wahlfach
Zusätzlich erwerben Sie vertiefte Kenntnisse in einem der Wahlfächer und damit insbesondere auch die Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation über die Fachgrenzen hinaus. Folgende Wahlfächer werden angeboten:
- Informatik
- Data Science
- Economics
- Quantitative Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftsdidaktik
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Passau
Innstraße 41
94032 Passau
Deutschland