LL.B. (Legal Tech) (m/w/d)
Universität Passau
Anbieter
Passau
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30. September 2025
Bewerbungsschluss
Wintersemester (13. Oktober 2025)
Antrittsdatum
Beschreibung
LL.B. Legal Tech
Auch in Rechtsprechung, Verwaltung und Anwaltschaft muss man keine Angst vor der Digitalisierung haben: Im Studiengang Legal Tech lernen Sie, wann es sinnvoll ist, Prozesse zu digitalisieren und wie man die betroffenen Personen davon überzeugt. Dabei steht nicht die Entwicklung neuer Werkzeuge im Vordergrund, sondern das Herausarbeiten von Abläufen und deren Optimierung. Damit geht es weniger um technische Kompetenz als um die Motivation, umständliche Abläufe in das 21. Jahrhundert zu überführen.
Mit dem Bachelor Legal Tech erwerben Sie eine breite juristische Ausbildung auf Staatsexamensniveau und zusätzliche Kenntnisse aus der Wirtschaftsinformatik verbunden mit den notwendigen ökonomischen Kenntnissen. Programmieren und Datenbankdesign sind dagegen kein zentraler Studieninhalt, da die entsprechenden Fähigkeiten weitgehend automatisierbar sind und es bereits hinreichende Standardwerkzeuge gibt.
Der Studiengang Legal Tech bietet Ihnen:
- einen hohen Anteil an Veranstaltungen zu Wirtschaftsinformatik und Legal Tech bei gleichzeitiger Integration der Inhalte des Studiengangs Rechtswissenschaft,
- Möglichkeit eines Doppelstudiums mit dem Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaft,
- integrierte E-Learning-Elemente und interaktive Übungen in Kleingruppen,
- Studium an der für Ihren exzellenten Ruf bekannten Juristischen Fakultät der Universität Passau, der durch regelmäßige, sehr gute Platzierungen in einschlägigen Rankings bestätigt wird,
- Auszeichnung der Universität Passau im Rahmen der Digital Awards 2020 als „Digitaler Vorreiter“.
Der Bachelorstudiengang behandelt einerseits die Pflichtfächer im Sinne der bayerischen Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Juristen (JAPO), andererseits Kerninhalte eines Studiums der Wirtschaftsinformatik. Die Regelstudienzeit umfasst acht Semester. Im letzten Studiensemester erstellen Sie eine Bachelorarbeit.
Modulgruppe Recht
Die Modulgruppe umfasst Grundkurse sowie vertiefende Lehrveranstaltungen in Privatrecht, Staatsrecht und Strafrecht. Beispiele sind Schuldrecht, Sachenrecht, Verwaltungsrecht einschließlich Polizei- und Baurecht. Zusätzlich belegen Sie Europarecht.
Modulgruppe Wirtschaftsinformatik
Zu dieser Modulgruppe gehören Lehrveranstaltungen der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Sie lernen zentrale Grundlagen der Betriebswirtschaft, insbesondere Mathematik, Rechnungslegung, Organisation und Kostenrechnung sowie deren Bezüge zur Wirtschaftsinformatik, etwa Betriebliche Anwendungssysteme, Change Management, IT Management und Information Management. Gleichzeitig werden allgemeine technische Grundlagen (etwa zu Skriptsprachen, Netzwerken und Datenbanken) vermittelt.
Modulgruppe Legal Tech
Die Legal Tech-spezifischen Module behandeln einerseits das IT-Recht in den Grundzügen (Rechtsfragen der Digitalisierung wie Datenschutz und Urheberrecht), andererseits den rechtlichen Rahmen für öffentliche Legal Tech Angebote (das anwaltliche Berufsrecht). Zudem lernen Sie, wie man eine Bachelorarbeit schreibt und absolvieren ein Praktikum.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Passau
Innstraße 41
94032 Passau
Deutschland