Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Historische Wissenschaften) (m/w/d)

Universität Passau

Anbieter

Passau

Standort

Abitur (allg. Hochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Verwaltend
Praktisch

Profil der Stelle

31. März bzw. 30. September

Bewerbungsschluss

Sommer- und Wintersemester (23. April bzw. 13. Oktober)

Antrittsdatum

Beschreibung

Bakkalaureus Historische Wissenschaften


Aktuelle Herausforderungen werden oft erst aus der Geschichte heraus verständlich. Im Studiengang „Historische Wissenschaften“ lernen Sie umfassend, wie der vergleichende Blick auf die Vergangenheit theoretisch und methodisch fundiert gelingen kann. Der Studiengang verbindet Alte, Mittelalterliche, Neue und Neueste Geschichte mit der Rechts-, Kunst- und Kirchengeschichte sowie dem hochaktuellen Bereich „Digital History“. Besonders hervorzuheben sind

  • große Freiheiten und individuelle Schwerpunktsetzung im Laufe des Studiums,
  • Intensivierungsangebote zu Fremdsprachen, den europäischen Kulturräumen sowie zum Methodenverständnis des historischen Quellenmaterials,
  • Praxisorientierung durch Pflichtpraktikum und eine fünftägige Exkursion.


Das Studium umfasst vier Modulbereiche und die Bachelorarbeit.

A: Grundlagen

Von acht Basismodulen müssen Sie sechs absolvieren. Sie wählen die Module aus folgenden Bereichen (die ersten drei sind obligatorisch): Altertum, Mittelalter, Neuzeit, Kunstgeschichte, Kirchengeschichte, Europäische Verfassungsgeschichte, Römisches Recht und Digital Humanities.

B: Schwerpunkte

Sie spezialisieren sich auf zwei größere und ein bis zwei weitere Schwerpunkte aus den Bereichen Alte Geschichte, Mittelalter, Neuzeit, Geschichte Osteuropas, Kunstgeschichte und Bildwissenschaft, Kirchengeschichte, Rechtsgeschichte oder Digital History.

Das Thema Ihrer Bachelorarbeit wählen Sie aus einem von Ihnen gewählten Schwerpunkten der Modulgruppe B.

C: Erweiterungen

Die Erweiterungsmodulgruppe dient dazu, das Wissen aus den Fächern der Modulbereiche A und B methodisch zu fundieren, zu vernetzen, zu reflektieren und praktisch anzuwenden. Neben theoretischen Veranstaltungen absolvieren Sie in diesem Modulbereich auch eine oder mehrere Exkursionen sowie ein Praktikum im In- oder Ausland.

D: Kompetenzen

Hier erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr historisches Fachwissen durch weiterführende Kenntnisse und Kompetenzen in einem von vier Bereichen zu ergänzen. Zur Wahl stehen:

  • Fremdsprache
  • Kulturraum
  • Theologie, Philosophie und Psychologie
  • Recht, Gesellschaft und Staat


Benötigte Bewerbungsunterlagen

Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis, fachgebundene Hochschulreife, Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte, internationale Hochschulreife, die in Deutschland anerkannt wird)

Über den Anbieter

Passau

Innstraße 41

94032 Passau

Deutschland

Die Universität Passau steht für hervorragende Studienbedingungen und exzellente Forschung. Rund 11.000 Studierende aus mehr als 100 Ländern studieren hier auf Deutschlands schönstem Campus. Unsere Studiengänge sind vielfältig und vermitteln in den Bereichen Recht, Gesellschaft, Wirtschaft/Management, Lehramt, Informatik/Mathematik, Sprache und Kultur, Digitalisierung und Medien hochwertige Kompetenzen.