Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Integriertes Produktdesign) (m/w/d)

Anbieter

Coburg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Kreativ
Praktisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

Bewerbungsschluss

Antrittsdatum

Beschreibung

Profil des Studiengangs

Integrieren heißt „verbinden“. Der Studiengang verbindet gestalterische Fächer mit vielen anderen Disziplinen. Zu dieser Vielfalt gehören Wirtschaft, Technik, Ökologie und soziale Fragen. Vom Kirchenstuhl bis zum High-Tech-Fahrrad, vom Laufschuh bis zum Musikinstrument – die Arbeiten unserer Studierenden sind sehr unterschiedlich. Jeder bringt seine persönlichen Interessen ein. Wir fördern Talente individuell. Daneben gibt es in Coburg Ausbildungsstandards, die alle Studierenden gleichermaßen durchlaufen müssen. Sie orientieren sich an den Anforderungen des Arbeitsmarktes und bereiten daher optimal auf den Beruf vor. Die verbindlichen Grundsätze in der Ausbildung garantieren das hohe Niveau Coburger Absolventen. Das hat sich mittlerweile auch in vielen Designbüros und Kreativabteilungen von Unternehmen herumgesprochen. Das Designstudium hat in Coburg Tradition. Seit dem Wintersemester 1998/99 bilden wir hier den kreativen Nachwuchs praxisnah aus.


Von Anfang an ohne "Stützräder"


In Coburg lernen Sie Entwerfen ohne „Stützräder“. Das heißt: Sie trainieren von Anfang an unter realistischen Bedingungen – statt im akademischen Elfenbeinturm theoretisch über Produkte zu sinnieren. Ab dem 3. Semester entwerfen unsere Studierenden beispielsweise in Zusammenarbeit mit Unternehmen reale Produkte. Das können Medizingeräte sein, Gästebäder, Multimediaprodukte oder Kaffeeautomaten. Wir pflegen Kooperationen mit einer Reihe von ganz unterschiedlichen Firmen und Forschungseinrichtungen. Bei diesen Projekten werden Sie eng betreut. Sie erhalten wöchentlich Feedback und lernen mehr als nur Gestaltung. Dazu zählen Recherche, Teamarbeit und Zeitplanung. Sie arbeiten durchaus auch mal unter Zeitdruck – so wie es in Ihrem Beruf später vorkommt. Wir halten nichts davon, Kreative während des Studiums nur frei basteln zu lassen – ohne Rahmenbedingungen. Das führt lediglich dazu, dass viele Talente unterfordert bleiben und später Schwierigkeiten haben, im wirklichen Berufsleben Fuß zu fassen. Außerdem zeigt die Erfahrung: Nur wer die Grenzen kennt – wirtschaftliche oder technische – kann sie überwinden und zu neuen Ufern aufbrechen. In Form von zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen.


Studieren mit vertiefter Praxis


Ein Studium mit vertiefter Praxis bietet die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent mehr Praxiserfahrung im Laufe des Studiums zu sammeln - ohne dass sich dadurch die Studienzeit verlängert. Voraussetzung ist ein Werkvertrag mit einem Unternehmen/einer Einrichtung. Die Studierenden können ihr Wissen aus der Vorlesung unmittelbar bei der Arbeit anwenden. Die Arbeit im Unternehmen wird vergütet. Das erleichtert wiederum die Finanzierung des Studiums.

Jetzt bewerben

09561317247

Über den Anbieter

Coburg

Friedrich-Streib-Straße 2

96450 Coburg

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.