Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Innenarchitektur) (m/w/d)

Anbieter

Coburg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Kreativ
Wissenschaftlich
Praktisch

Profil der Stelle

Bewerbungsschluss

Antrittsdatum

Beschreibung

Profil des Studiengangs


Die Anforderungen an Innenarchitekt*innen ändern sich stetig. Die Grenzen zwischen der dreidimensionalen Raumgestaltung in Architektur, Corporate Architecture und New Work und dem klassischen Design verwischen. Die künftigen Innenarchitekt*innen sollen fit sein in Konzept- und Produktentwicklung, zwei- und dreidimensionalem Gestalten, dem Gestalten virtueller und analoger Räume, handwerkliche und konzeptionelle Fähigkeiten besitzen und sowohl analog als auch digital arbeiten können. Wir geben den Studierenden die Möglichkeit fächerübergreifend zu studieren, aber auch, sich zu spezialisieren.

Kompetenzen entstehen nur durch das eigene Tun, durch Überlegen und Reflektieren, Teamarbeit und Ausprobieren. Wir setzen stark auf Projekte sowie kooperative und offene Lehrformate. Im Zentrum stehen konkrete Problemstellungen – häufig in Kooperation mit Unternehmen oder kulturellen Einrichtungen. Konkret geht es um Themen wie

  • Sozialer Wandel und transformative Prozesse
  • Innovationen im dreidimensionalen Gestalten
  • Kommunikation, Marken und Identitäten
  • Digitale und interaktive Lebens- und Arbeitswelten
  • Humanistische Belange
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen.

Projekte

Projekte spielen bei uns eine wichtige Rolle. Von Anfang an arbeiten und lernen unsere Studierenden in und mit Projekten. Das in der Theorie erlernte gestalterische und technische Grundlagenwissen können Sie so unmittelbar im praktischen Tun testen. Und zwar rund um die Themen Raum, Objekt und Installation. Die vielfältigen Aufgaben bieten Ihnen die Freiheit, Schwerpunkte zu setzen und Neigungen zu vertiefen, aber auch die Chance, den eigenen Horizont  zu erweitern.


Studieren mit vertiefter Praxis

Ein Studium mit vertiefter Praxis bietet die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent mehr Praxiserfahrung im Laufe des Studiums zu sammeln - ohne dass sich dadurch die Studienzeit verlängert. Voraussetzung ist ein Werkvertrag mit einem Unternehmen/einer Einrichtung. Die Studierenden können ihr Wissen aus der Vorlesung unmittelbar bei der Arbeit anwenden. Die Arbeit im Unternehmen wird vergütet. Das erleichtert wiederum die Finanzierung des Studiums.

Jetzt bewerben

09561317247

Über den Anbieter

Coburg

Friedrich-Streib-Straße 2

96450 Coburg

Deutschland

Dieser Anbieter hat leider keine weiteren Informationen hinterlegt.