M.Sc. (Electrical Engineering and Information Technology) (m/w/d)
h_da University of Applied Sciences, Hochschule Darmstadt
Anbieter
Darmstadt
Standort
keine Angaben
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.09.
Bewerbungsschluss
01.10.
Antrittsdatum
Beschreibung
Innovationen in der Elektrotechnik und Informationstechnologie sind die Grundlage für eine intelligente, automatisierte und vernetzte Welt. Im internationalen Masterstudiengang der h_da erwerben Studierende das Rüstzeug für ihre Karriere in diesem Zukunftsmarkt. Mit den vier Schwerpunkten Automatisierung, Kommunikation, Eingebettete Systeme und Mikroelektronik sowie Energietechnik deckt das Studium alle wichtigen Disziplinen ab. Es ermöglicht den Studierenden, sich auf ein breites Spektrum von Fachgebieten zu diversifizieren oder sich darauf zu spezialisieren. Sie lernen und arbeiten in interkulturellen Teams. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Voraussetzung für die Einschreibung ist ein Studierendenvertrag mit einem Praxispartner.
Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem
- Ein Bachelorabschluss eines mindestens sechssemestrigen Studiengangs der Elektrotechnik oder einer eng verwandten Fachrichtung erwartet.
- Eine klar erkennbare Motivation mit hervorragenden bisherigen Studienleistungen in elektrotechnisch relevanten Bereichen ist unabdingbar.
- IT-Erfahrung hat einen hohen Stellenwert.
- Der Gesamteindruck, den der Kandidat mit nachgewiesenen Englischkenntnissen, einschließlich technischem Englisch, vermittelt, ist uns sehr wichtig.
Für internationale Studienbewerber beginnt das 4-semestrige Studium jedes Jahr im Herbstsemester. Sie absolvieren ein inkludiertes Praxissemester. Für Bewerber mit einem deutschen 7-semestrigen Bachelor-Abschluss beginnt das 3-semestrige Studium jedes Jahr im Herbst- und Frühjahrssemester. Alle benötigten Informationen sind über die Website https://mse.h-da.de/ verfügbar und stellen den ersten Zugangspunkt dar, da sie potenziellen Bewerbern nützliche Informationen bieten.
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Darmstadt
Schöfferstraße 3
64295 Darmstadt
Deutschland
Die Hochschule Darmstadt ist ein Ort für lebensbegleitendes Lernen.
Bereits während und nach deinem Studium findest du neben regulären Studiengängen eine Vielzahl an Weiterbildungsangeboten und Zertifikaten.
So kannst du Lernen abwechslungsreich und vielfältig gestalten und hast die Möglichkeit, deinen Horizont über die Studieninhalte hinaus stetig zu erweitern.
Auch duales Studium wird in vielen Bereichen angeboten.
Wer noch nicht genau weiß, wo die Reise hingehen soll, hat die Möglichkeit, in Orientierungsprogrammen für soziale Berufe (DasDoris!), in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (hejMINT, HessenTechnikum) sowie im Gestalterischen (Start) Verschiedenes auszuprobieren und Entscheidungshilfen zu erhalten.
In den Mensen, Bistros und dem Campusrestaurant bist du kulinarisch bestens versorgt.
Das vielfältige Hochschulsportprogramm sorgt für Ausgleich zur Kopfarbeit.