Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Optotechnik & Bildverarbeitung) (m/w/d)

h_da University of Applied Sciences, Hochschule Darmstadt

Anbieter

Darmstadt

Standort

keine Angaben

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Praktisch
Unternehmerisch

Profil der Stelle

01.09

Bewerbungsschluss

01.10

Antrittsdatum

Beschreibung

Optotechnik und Bildverarbeitung bietet Lösungen für die ökologischen und technischen Herausforderungen unserer Zeit: Mit Künstlicher Intelligenz und innovativer Beleuchtung bringt sie Industrieanlagen das Sehen bei und erhöht die Nachhaltigkeit von Produktionsprozessen. Sehende Roboter helfen Menschen bei gefährlichen Arbeiten und mildern den Pflegenotstand, indem sie Pflegekräfte unterstützen. Beim Autonomen Fahren ermöglichen Lasersensoren und Bildverarbeitung dem Fahrzeug, die Umgebung wahrzunehmen. Medizinische Bildverarbeitung ist ein wichtiger Pfeiler der modernen Diagnose und verbessert unsere Lebensqualität. Optische Sensoren helfen uns, den Klimawandel besser zu verstehen und diesem entgegen zu steuern. Mit Optik-Design lassen sich neue leistungsfähige Objektive entwickeln, z.B. für die nächsten Generationen von Smartphone-Kameras. Gerade die Kombination aus Bildverarbeitung und optotechnischen Systemen ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Vertiefende Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Der Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung (B.Sc.) ist nicht zulassungsbeschränkt (kein NC). Als Zulassungsvoraussetzung gelten unter anderem diese Schulabschlüsse:

  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife

Jetzt bewerben

06151-533-5551

Über den Anbieter

Darmstadt

Schöfferstraße 3

64295 Darmstadt

Deutschland

Die Hochschule Darmstadt ist ein Ort für lebensbegleitendes Lernen.

Bereits während und nach deinem Studium findest du neben regulären Studiengängen eine Vielzahl an Weiterbildungsangeboten und Zertifikaten.

So kannst du Lernen abwechslungsreich und vielfältig gestalten und hast die Möglichkeit, deinen Horizont über die Studieninhalte hinaus stetig zu erweitern.

Auch duales Studium wird in vielen Bereichen angeboten.

Wer noch nicht genau weiß, wo die Reise hingehen soll, hat die Möglichkeit, in Orientierungsprogrammen für soziale Berufe (DasDoris!), in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (hejMINT, HessenTechnikum)  sowie im Gestalterischen (Start) Verschiedenes auszuprobieren und Entscheidungshilfen zu erhalten.

In den Mensen, Bistros und dem Campusrestaurant bist du kulinarisch bestens versorgt.

Das vielfältige Hochschulsportprogramm sorgt für Ausgleich zur Kopfarbeit.