Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Angewandte Informatik - IT-Infrastructure) (m/w/d)

IT Hessen

Anbieter

Wiesbaden

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Unternehmerisch
Verwaltend

Profil der Stelle

01.10.

Antrittsdatum

Beschreibung

Duales Studium Angewandte Informatik B.Sc. bei der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) (Standort: Außenstelle Hünfeld)

Seit dem Wintersemester 2020 bietet die Hochschule Fulda das duale Studium Angewandte Informatik an. Mit dem praxisintegrierten Studiengang können Studierende ihr Informatikstudium mit spannenden Praxisphasen bei der HZD verknüpfen. So kann das in Vorlesungen und Seminaren aufgegriffene Wissen direkt in der Praxis angewendet werden.

Deine Benefits:

  • Ein zukunftssicheres Studium mit Schwerpunkt auf aktuellen Fragestellungen
  • Exzellente Rahmenbedingungen mit Notebook, hausinternen Seminarräumen und einer eigenen Werkstatt für Software-Entwicklung.
  • Eine attraktive Studienbeihilfe von derzeit 1.500 Euro brutto ohne Rückzahlungsverpflichtung sowie Erstattung der Semesterbeiträge
  • Bezahlter Urlaub
  • Eine gute Betreuung während des Studiums
  • Eine mögliche Übernahme in den Landesdienst
  • Unterbringung von Kindern in einer Kindertagesstätte im Rahmen freier Kapazitäten möglich


So läuft Ihr Studium ab:

In den ersten drei Semestern wird ein solides technisches und naturwissenschaftliches Grundwissen vermittelt sowie Grundlagen im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und der Präsentations- und Kommunikationstechniken. Im vierten und fünften Semester steht ein breites Angebot an Wahlpflichtfächern offen.

In allen Phasen des Studiums werden die Lehrveranstaltungen durch Laborübungen und Projektarbeiten ergänzt. Zusätzlich dazu gibt es im dualen Studium in Zusammenarbeit mit der HZD praxisintegrierte Module.

In Projekten setzen die Studierenden zuvor erworbene Fachkenntnisse praktisch um und lernen gleichzeitig die Bedeutung von Projektmanagement-Methoden sowie das Arbeiten im Team kennen. Das selbstständige Aneignen neuer Fachkenntnisse in ausgewählten Gebieten der Informatik und deren Präsentation stehen ebenfalls im Mittelpunkt, um die Studierenden an das wissenschaftliche Arbeiten heranzuführen.


Unsere Anforderungen an Sie:
  • Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten
  • Sie interessieren sich für die IT und für die öffentliche Verwaltung
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, ein hohes Abstraktionsvermögen und können logisch denken
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse der englischen Sprache
  • Sie sind kommunikations- und teamfähig.


Genau das Richtige für Sie?

Dann bewerben Sie sich jetzt! Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage der HZD.

Bei Fragen steht Ihnen Team duales Studium der HZD zur Verfügung: E-Mail: duales.studium@hzd.hessen.de, Telefon: 0611 340 1050.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Über den Anbieter

Wiesbaden

Friedrich-Ebert-Allee 8

65185 Wiesbaden

Deutschland

IT Hessen - Der Mensch im Mittelpunkt

Ohne Digitalisierung geht nichts mehr. Und wir sind die Menschen dahinter. Unser starkes Team gestaltet engagiert die digitale Zukunft Hessens mit. 

Digitale Lösungen werden auch in Zukunft unser Leben und unsere Arbeit zunehmend erleichtern. Diesen digitalen Wandel unterstützen wir aktiv mit großem Know-how, hohem Engagement, vielfältigen Aufgabenbereichen und einem starken Team: Young Professionals, engagierte Kreative, einfallsreiche Andersmacher und strategische Denker finden hier einen sicheren, sozialen und familienfreundlichen Arbeitgeber, bei dem sie die spannenden Aufgaben der Digitalisierung der Verwaltung mit frischen Ideen und Informatik-Know-how angehen und so die digitale Zukunft Hessens mitgestalten können.

Die IT HESSEN ist eine Arbeitgebermarke des Hessischen Ministeriums der Finanzen (HMdF). Darunter bündeln die Akteure HZD (Hessische Zentrale für Datenverarbeitung), HCC (Hessisches Competence Center für neue Verwaltungssteuerung), OFD (Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main) sowie das Finanzamt Kassel ihre IT-Kompetenzen, um die Digitalisierung des Landes Hessen voranzubringen.

Gute Gründe, in der IT Hessen durchzustarten: 

  • Einmalige Herausforderungen: Bei uns hast Du vielfältige Möglichkeiten, mit Deiner Kompetenz an der Digitalisierung des Landes Hessen mitzuarbeiten und so die öffentliche Verwaltung auf Zukunftskurs zu bringen.
  • Mit uns sicher wachsen: Jede/r Mitarbeitende kann in unseren dynamischen Teams über sich hinauswachsen und sich entsprechend ihrer/seiner Fähigkeiten individuell einbringen. Und das selbst in Krisenzeiten – mit Sicherheit.
  • Teamplayer haben bei uns Vorfahrt: Wir legen Wert auf zufriedene Mitarbeitende sowie ein wertschätzendes und offenes Miteinander.
  • Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir bieten Dir daher eine Vielzahl von Angeboten und Maßnahmen im Bereich des Gesundheitsmanagements an.
  • So flexibel wie das Leben: Mit Angeboten wie flexiblen Arbeitszeiten oder Homeoffice sorgen wir für eine optimale Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, damit Work und Life in Balance bleiben.