Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.A. (Digitale Verwaltung) (m/w/d)

IT Hessen

Anbieter

Wiesbaden

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Unternehmerisch
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

01.09.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Duales Studium Digitale Verwaltung B.A. bei der Oberfinanzdirektion (OFD) Frankfurt am Main

Du möchtest den digitalen Wandel im Land Hessen aktiv mitgestalten? Dann bewirb Dich jetzt für das duale Studium Digitale Verwaltung mit Beginn zum 01.09.

Deine Benefits:

  • ein vielseitiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug
  • studieren in kleinen Klassen mit einem starken Gemeinschaftsgefühl
  • eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (ca. 1.666 € brutto, Stand 01.08.2025)
  • gleitende Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • derzeit ein hessenweites Jobticket
  • einen sicheren Arbeitsplatz als Beamtenanwärter/in
  • ausgezeichnete Übernahmechancen

So läuft dein Studium ab:

Den theoretischen Teil Deines dualen Studiums absolvierst Du an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Mühlheim am Main. Kleine Klassen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl zeichnen Dein Studium aus. Die Praxis Deines dualen Studiums absolvierst Du bei der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main. Die Oberfinanzdirektion steht als sogenannte Mittelbehörde zwischen den Finanzämtern und dem Finanzministerium, übernimmt zentrale Aufgaben und unterstützt die Finanzämter. Dort erhältst Du im Rahmen spannender Aufgaben und mithilfe einer kompetenten fachlichen Betreuung Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche, welche Themen wie Personalmanagement, Organisation, Veränderungsmanagement und Informationstechnologie umfassen. Nach dem erfolgreichen Abschluss Deines Studiums bist Du so bestens vorbereitet für Deinen Berufseinstieg in der Oberfinanzdirektion.

Unsere Anforderungen an dich:

  • IT-Affinität - Vorkenntnisse im Programmieren sind von Vorteil
  • Interesse an rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Themeninhalten und dem Verstehen und Anwenden von Gesetzen
  • Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
  • gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch sowie Politik und Wirtschaft
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Abitur oder Fachabitur
  • nicht älter als 40 Jahre
  • Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
  • gesundheitliche Eignung
  • keine Vorstrafen


Genau das Richtige für dich?

Bitte bewirb Dich über das Bewerberportal des Landes Hessen und lade folgende Unterlagen innerhalb des Bewerbungsvorganges als PDF-Dokument hoch:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • die zwei letzten Halbjahreszeugnisse
  • soweit vorhanden: Abschlusszeugnis der (Fach-) Hochschulreife
  • ggf. Nachweise über Praktika, Nebentätigkeiten, bereits absolvierte Ausbildungen, Ehrenamt
  • ggf. Nachweise über sonstige Qualifikationen
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Dir gerne Herrn Christian Schidler zur Verfügung:
Tel.: 069 58303 2639
E-Mail: DualesStudiumWirtschaftsinformatik@ofd.hessen.de

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.



Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • die zwei letzten Halbjahreszeugnisse
  • soweit vorhanden: Abschlusszeugnis der (Fach-) Hochschulreife
  • ggf. Nachweise über Praktika, Nebentätigkeiten, bereits absolvierte Ausbildungen, Ehrenamt
  • ggf. Nachweise über sonstige Qualifikationen

  • Über den Anbieter

    Wiesbaden

    Friedrich-Ebert-Allee 8

    65185 Wiesbaden

    Deutschland

    IT Hessen - Der Mensch im Mittelpunkt

    Ohne Digitalisierung geht nichts mehr. Und wir sind die Menschen dahinter. Unser starkes Team gestaltet engagiert die digitale Zukunft Hessens mit. 

    Digitale Lösungen werden auch in Zukunft unser Leben und unsere Arbeit zunehmend erleichtern. Diesen digitalen Wandel unterstützen wir aktiv mit großem Know-how, hohem Engagement, vielfältigen Aufgabenbereichen und einem starken Team: Young Professionals, engagierte Kreative, einfallsreiche Andersmacher und strategische Denker finden hier einen sicheren, sozialen und familienfreundlichen Arbeitgeber, bei dem sie die spannenden Aufgaben der Digitalisierung der Verwaltung mit frischen Ideen und Informatik-Know-how angehen und so die digitale Zukunft Hessens mitgestalten können.

    Die IT HESSEN ist eine Arbeitgebermarke des Hessischen Ministeriums der Finanzen (HMdF). Darunter bündeln die Akteure HZD (Hessische Zentrale für Datenverarbeitung), HCC (Hessisches Competence Center für neue Verwaltungssteuerung), OFD (Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main) sowie das Finanzamt Kassel ihre IT-Kompetenzen, um die Digitalisierung des Landes Hessen voranzubringen.

    Gute Gründe, in der IT Hessen durchzustarten: 

    • Einmalige Herausforderungen: Bei uns hast Du vielfältige Möglichkeiten, mit Deiner Kompetenz an der Digitalisierung des Landes Hessen mitzuarbeiten und so die öffentliche Verwaltung auf Zukunftskurs zu bringen.
    • Mit uns sicher wachsen: Jede/r Mitarbeitende kann in unseren dynamischen Teams über sich hinauswachsen und sich entsprechend ihrer/seiner Fähigkeiten individuell einbringen. Und das selbst in Krisenzeiten – mit Sicherheit.
    • Teamplayer haben bei uns Vorfahrt: Wir legen Wert auf zufriedene Mitarbeitende sowie ein wertschätzendes und offenes Miteinander.
    • Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir bieten Dir daher eine Vielzahl von Angeboten und Maßnahmen im Bereich des Gesundheitsmanagements an.
    • So flexibel wie das Leben: Mit Angeboten wie flexiblen Arbeitszeiten oder Homeoffice sorgen wir für eine optimale Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, damit Work und Life in Balance bleiben.