Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Wirtschaftsinformatik - eGovernment) (m/w/d)

IT Hessen

Anbieter

Wiesbaden

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Sozial

Profil der Stelle

01.10.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.Sc. mit Schwerpunkt e-Government in der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main (OFD)

Hast Du Interesse Deine Kreativität und Deine Ideen zur Neu- und Weiterentwicklung von Programmen und Apps für die Kolleginnen und Kollegen der Hessischen Finanzverwaltung einzubringen?
Dann bewirb Dich jetzt für das duale Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), Studienrichtung E-Government in der OFD.

Deine Benefits:

  • Arbeitszeit, Urlaub und sicheres Einkommen:
Bereits während Deines Studiums nimmst Du an der gleitenden Arbeitszeit in der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main teil und hast Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr. Außerdem schließt Du mit der Oberfinanzdirektion einen Studienvertrag ab und erhälst monatlich eine Vergütung von 1.650 € (brutto). Gleichzeitig schreibst Du Dich an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim für das Duale Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) mit Schwerpunkt E-Government ein. Die im Rahmen des Studiums anfallenden Beiträge (z.B. Studierendenwerksbeitrag) übernehmen wir.
  • Sehr gute Übernahmechancen:
Mit uns hast Du eine gute Wahl getroffen, denn nach dem erfolgreichem Abschluss Deines Studiums besteht eine sehr gute Übernahmechance.
  • Behördliches Gesundheitsmanagement:

Bei uns heißt das Gesundheitsmanagement jobfit und zielt darauf ab, Gesundheitspotenziale zu stärken, Erkrankungen vorzubeugen, Arbeitsbelastungen zu reduzieren und das Wohlbefinden durch gute Arbeitsstrukturen und -prozesse zu erhöhen.

So läuft dein Studium ab:

Die DHBW legt großen Wert auf kleine Studiengruppen und sorgt mit Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis für einen Bezug zwischen Theorie und Praxis. Themen im Studium sind untere anderem:

  • Programmieren
  • Datenbanken
  • Methoden der Software-Entwicklung
  • E-Government
  • BWL
  • VWL
  • Recht und
  • Datenschutz.
Während die Theorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim (DHBW) stattfindet, absolvierst Du die Praxis Deines dualen Studiums bei der Oberfinanzdirektion in Frankfurt am Main.
Mit spannenden Projekten und kompetenter fachlicher Begleitung bietet Dir die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main die besten Voraussetzungen für erfolgreiche Praxisphasen. Dabei bearbeitest Du Dein eigenes Projekt und wirst in Teams- und Arbeitsabläufe integriert.
Nach 3 Jahren schließt Du das duale Studium mit dem europaweit anerkannten Abschluss "Bachelor of Science" ab.
    

Unsere Anforderungen:

Für Dein duales Studium bringst Du hohes Engagement und Ehrgeiz auf. Du verfügst ferner über eine gute Auffassungsgabe und hast Interesse daran, den digitalen Wandel im Land Hessen aktiv mitzugestalten. Vorkenntnisse im Bereich der Informationstechnik sind wünschenswert. Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft zeichnen Dich ebenso aus wie Teamfähigkeit und ein freundlicher Umgang mit Deinen Mitmenschen.

Zur Zulassung an der DHBW in Mannheim sind zusätzlich folgende Kriterien zu erfüllen:
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife mit Eignungstest (Deltaprüfung der DHBW)
  • berufliche Qualifizierung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg (LHG)
  • Deine gesundheitliche Eignung wird vor Deiner Einstellung durch einen (Amts-)Arzt festgestellt. Eine behinderungsbedingte Einschränkung ist dabei kein Handicap*
  • Dein polizeiliches Führungszeugnis weist keine Vorstrafen aus.
  • *Weitere Informationen hierzu findest Du in der Rubrik: Bewerbung von Menschen mit Behinderung.


Genau das Richtige für dich?
Alle Informationen zur Bewerbung findest du auf unserer Homepage.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Über den Anbieter

Wiesbaden

Friedrich-Ebert-Allee 8

65185 Wiesbaden

Deutschland

IT Hessen - Der Mensch im Mittelpunkt

Ohne Digitalisierung geht nichts mehr. Und wir sind die Menschen dahinter. Unser starkes Team gestaltet engagiert die digitale Zukunft Hessens mit. 

Digitale Lösungen werden auch in Zukunft unser Leben und unsere Arbeit zunehmend erleichtern. Diesen digitalen Wandel unterstützen wir aktiv mit großem Know-how, hohem Engagement, vielfältigen Aufgabenbereichen und einem starken Team: Young Professionals, engagierte Kreative, einfallsreiche Andersmacher und strategische Denker finden hier einen sicheren, sozialen und familienfreundlichen Arbeitgeber, bei dem sie die spannenden Aufgaben der Digitalisierung der Verwaltung mit frischen Ideen und Informatik-Know-how angehen und so die digitale Zukunft Hessens mitgestalten können.

Die IT HESSEN ist eine Arbeitgebermarke des Hessischen Ministeriums der Finanzen (HMdF). Darunter bündeln die Akteure HZD (Hessische Zentrale für Datenverarbeitung), HCC (Hessisches Competence Center für neue Verwaltungssteuerung), OFD (Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main) sowie das Finanzamt Kassel ihre IT-Kompetenzen, um die Digitalisierung des Landes Hessen voranzubringen.

Gute Gründe, in der IT Hessen durchzustarten: 

  • Einmalige Herausforderungen: Bei uns hast Du vielfältige Möglichkeiten, mit Deiner Kompetenz an der Digitalisierung des Landes Hessen mitzuarbeiten und so die öffentliche Verwaltung auf Zukunftskurs zu bringen.
  • Mit uns sicher wachsen: Jede/r Mitarbeitende kann in unseren dynamischen Teams über sich hinauswachsen und sich entsprechend ihrer/seiner Fähigkeiten individuell einbringen. Und das selbst in Krisenzeiten – mit Sicherheit.
  • Teamplayer haben bei uns Vorfahrt: Wir legen Wert auf zufriedene Mitarbeitende sowie ein wertschätzendes und offenes Miteinander.
  • Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir bieten Dir daher eine Vielzahl von Angeboten und Maßnahmen im Bereich des Gesundheitsmanagements an.
  • So flexibel wie das Leben: Mit Angeboten wie flexiblen Arbeitszeiten oder Homeoffice sorgen wir für eine optimale Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, damit Work und Life in Balance bleiben.