B.Sc. (Informatik -Schwerpunkt IT-Forensik) (m/w/d)
IT Hessen
Anbieter
Wiesbaden
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
01.08.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Duales Studium Informatik / IT-Forensik B.Sc. im Finanzamt Kassel
Ob IT-Forensik, Softwareentwicklung oder Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz - Mit einem abgeschlossenen dualen Studium der Informatik mit Schwerpunkt IT-Forensik unterstützt Du die gesamte Finanzverwaltung indem Du neue Instrumente zum Einsatz im Arbeitsalltag entwickelst.
Deine Benefits:
Ein hochwertiges Studium im ständigen Praxisverbund
- Einen bundesweit anerkannten Studiengang
- Einen sicheren, sozialen und familienfreundlichen Arbeitsplatz
- Gleitende Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Eine Studienvergütung von 1650 € pro Monat
- Übernahme der im Rahmen des Studiums anfallenden Beiträge
- Sehr gute Übernahmechancen
Wir bieten Dir ein überdurchschnittlich vergütetes duales Informatik-Studium (B.Sc.) an der Universität Kassel, kombiniert mit Praxisphasen während der vorlesungsfreien Zeit im Finanzamt Kassel an. Neben dem grundständigen Informatikstudium kannst Du in den Praxisphasen erste Erfahrungen im Arbeitsalltag machen. Du wirst in den Praxisphasen mit den Aufgaben der Finanzverwaltung, insbesondere der Steuerfahndung, vertraut gemacht. Mit ersten Projekten trägst Du dazu bei, die Herausforderungen der Steuerfahndung zu bewältigen. In der vorlesungsfreien Zeit wird Raum zur Intensivierung und Wiederholung der Studieninhalte geboten.
Nach Deinem Studium warten vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf Dich, darunter fallen beispielweise die folgenden Aufgaben:
- Gestaltung der Digitalisierung im Finanzamt
- Mitarbeit in der IT-Forensik
- Mitarbeit in der Forschungsstelle „Künstliche Intelligenz“
- Software-Design und –Entwicklung
- IT Betrieb (Hardware und Software)
Unsere Anforderungen an dich:
- Hohes Engagement und Ehrgeiz für Dein Studium
- Gute Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit und einen freundlichen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen
- Interesse, den digitalen Wandel in Hessen aktiv mitzugestalten
- Großes Interesse und gerne auch Vorkenntnisse im Bereich Informationstechnik
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- Berechtigung zum Informatikstudium an der Universität Kassel (mehr Infos auf www.uni-
kassel.de)
Noch vor dem Start des dualen Studiums am 01.10. wollen wir Dir durch eine vorangestellte Praxisphase die Möglichkeit geben die Finanzverwaltung, Deine Mitstudierenden und das zuständige Betreuungsteam im Finanzamt kennenzulernen. Dazu möchten wir ab dem 01.08. eine bezahlte Vorabbeschäftigung nutzen. Bei Detailfragen dazu kannst Du uns gerne kontaktieren.
Bitte lade mindestens folgende Unterlagen innerhalb des Bewerbungsvorganges als PDF-Dokument hoch:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Die drei letzten Halbjahreszeugnisse
- Soweit vorhanden: Abschlusszeugnis der (Fach-)Hochschulreife
- Bei Hochschulzugangsberechtigung aus dem Ausland: Sprachnachweis (Siehe Zugangsvorraussetzungen der Universität Kassel (mehr Infos auf www.uni-kassel.de)
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Dir gerne Dein Ansprechpartner, Lennert Raesch, zur Verfügung: Telefon: 0561 72082 888, E-Mail: Lennert.Raesch@fa-ks.hessen.de.
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen
werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der
Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Die drei letzten Halbjahreszeugnisse
- Soweit vorhanden: Abschlusszeugnis der (Fach-)Hochschulreife
- Bei Hochschulzugangsberechtigung aus dem Ausland: Sprachnachweis (Siehe
Zugangsvorraussetzungen der Universität Kassel (mehr Infos auf www.uni-
kassel.de
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 8
65185 Wiesbaden
Deutschland
IT Hessen - Der Mensch im Mittelpunkt
Ohne Digitalisierung geht nichts mehr. Und wir sind die Menschen dahinter. Unser starkes Team gestaltet engagiert die digitale Zukunft Hessens mit.
Digitale Lösungen werden auch in Zukunft unser Leben und unsere Arbeit zunehmend erleichtern. Diesen digitalen Wandel unterstützen wir aktiv mit großem Know-how, hohem Engagement, vielfältigen Aufgabenbereichen und einem starken Team: Young Professionals, engagierte Kreative, einfallsreiche Andersmacher und strategische Denker finden hier einen sicheren, sozialen und familienfreundlichen Arbeitgeber, bei dem sie die spannenden Aufgaben der Digitalisierung der Verwaltung mit frischen Ideen und Informatik-Know-how angehen und so die digitale Zukunft Hessens mitgestalten können.
Die IT HESSEN ist eine Arbeitgebermarke des Hessischen Ministeriums der Finanzen (HMdF). Darunter bündeln die Akteure HZD (Hessische Zentrale für Datenverarbeitung), HCC (Hessisches Competence Center für neue Verwaltungssteuerung), OFD (Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main) sowie das Finanzamt Kassel ihre IT-Kompetenzen, um die Digitalisierung des Landes Hessen voranzubringen.
Gute Gründe, in der IT Hessen durchzustarten:
- Einmalige Herausforderungen: Bei uns hast Du vielfältige Möglichkeiten, mit Deiner Kompetenz an der Digitalisierung des Landes Hessen mitzuarbeiten und so die öffentliche Verwaltung auf Zukunftskurs zu bringen.
- Mit uns sicher wachsen: Jede/r Mitarbeitende kann in unseren dynamischen Teams über sich hinauswachsen und sich entsprechend ihrer/seiner Fähigkeiten individuell einbringen. Und das selbst in Krisenzeiten – mit Sicherheit.
- Teamplayer haben bei uns Vorfahrt: Wir legen Wert auf zufriedene Mitarbeitende sowie ein wertschätzendes und offenes Miteinander.
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir bieten Dir daher eine Vielzahl von Angeboten und Maßnahmen im Bereich des Gesundheitsmanagements an.
- So flexibel wie das Leben: Mit Angeboten wie flexiblen Arbeitszeiten oder Homeoffice sorgen wir für eine optimale Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, damit Work und Life in Balance bleiben.