B.A. (Pädagogik der Kindheit) (m/w/d)
Anbieter
Nürnberg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
1. Mai bis 15. Juli
Bewerbungsschluss
Zum Wintersemester (1. Oktober)
Antrittsdatum
Beschreibung
Das Studium Pädagogik der Kindheit (B.A.) (grundständig, dual oder kompakt) qualifiziert für das pädagogische Arbeiten mit Kindern im Kontext von Erziehung, Bildung und Betreuung.
Kinder als Akteure ihrer Entwicklung zu unterstützen, zu begleiten und auf der Basis aktueller Erkenntnisse gezielt zu fördern, steht im Mittelpunkt.
Sie entscheiden, wie Sie studieren möchten! Wir bieten Ihnen drei Modelle Pädagogik der Kindheit (B.A.) zu studieren: Der Studiengang kann grundständig in Vollzeit studiert werden (7 Semester) oder dual, wenn man die Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin mit dem Studium verknüpfen möchte (8 Semester). Erzieherinnen und Erzieher mit einer abgeschlossenen Ausbildung können kompakt in sechs Semestern in Teilzeit studieren.
Der gesellschaftliche Wandel sowie die strukturellen und fachlichen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere in den Kindertageseinrichtungen, stellen neue Anforderungen an die Qualifikation und Professionalität der Fachkräfte. Darum verknüpft der Bachelorstudiengang Pädagogik der Kindheit Theorie und Praxis und qualifiziert für die professionelle Arbeit im Feld der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren.Weitere Infos zum Studiengang und den verschiedenen Modellen unter: https://www.evhn.de/studieninteressierte/bachelorstudiengaenge/paedagogik-der-kindheit
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Die Bewerbung erfolgt im Online-Bewerbungsportal der EVHN.
Hierfür sind folgende Dokumente erforderlich:
1. Für Pädagogik der Kindheit - grundständig:
- Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
- Nachweis über 6-wöchiges Praktikum
2. Für Pädagogik der Kindheit - dual:
- Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
- Ausbildungsvertrag/Schulplatz an einer der kooperierenden Fachakademien
3. Für Pädagogik der Kindheit - kompakt:
- Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
- abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher/ zur Erzieherin oder äquivalente berufliche Qualifikation
Weitere Details zur Bewerbung unter: https://www.evhn.de/studieninteressierte/bachelorstudiengaenge/paedagogik-der-kindheit/wie-bewerbe-ich-mich
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Nürnberg
Bärenschanzstraße 4
90429 Nürnberg
Deutschland
Die Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN) bietet Studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozial- und Gesundheitswirtschaft, Pädagogik, Pflege, Management sowie Religionspädagogik und Diakonik an.
Sie orientiert sich an einem Bildungsbegriff, für den das christliche Menschenbild zentrale Grundlage ist. Neben der wissenschaftlichen Fundierung von Lehre, Forschung, Fort- und Weiterbildung werden deshalb zusätzliche Themen spiritueller, persönlichkeitsbildender und allgemeinbildender Art angeboten. Studierende werden ergänzend zur beruflichen und wissenschaftlichen Qualifikation zu einer kritischen Reflexion der eigenen Person in Beruf und Gesellschaft und zur Übernahme von Verantwortung angeregt.
Die Hochschule hat eine überschaubare Größe; kleine Lerngruppen ermöglichen ein persönliches Miteinander von Lehrenden und Studierenden. Als staatlich anerkannte Hochschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern kooperiert sie mit angesehenen Einrichtungen aus der Praxis und anderen Hochschulen im In- und Ausland.
Studierende aller Glaubensrichtungen und Weltanschauungen sind willkommen.