Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Social Data Science & Communication) (m/w/d)

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Anbieter

Nürnberg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Sozial
Verwaltend

Profil der Stelle

Beschreibung

Der Bachelorstudiengang Social Data Science & Communication verbindet in einzigartiger Weise Kompetenzen in Data Science und Statistik mit dem Know-how, diese Daten in gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Hintergründe einordnen zu können.  Deshalb der Name Social Data Science, weil für die Bewertung und Aufbereitung der Daten eben nicht nur Fähigkeiten in Statistik, Informatik, KI und Mathematik notwendig sind, sondern auch in Volkswirtschaft und gesellschaftspolitische Entscheidungen. Und diese Daten und deren Bewertung müssen auch visualisiert, interaktiv gestaltet und kommuniziert werden – deshalb das „Communication“.

Der Bachelor ist ein grundständiger Studiengang und ist bundesweit an Hochschulen für angewandte Wissenschaften einmalig. Der Studiengang findet in Präsenz statt und ist ein Vollzeitstudium.

In Unternehmen, in Organisationen, Verbänden, Behörden und NGOs werden Spezialisten mit einem soliden Hintergrund in Informatik und Statistik sowie sozialwissenschaftlichen Methoden benötigt, um aus Daten einen Mehrwert für die Entscheidungsfindung zu ziehen. In modernen Industriegesellschaften geht es nicht mehr darum, möglichst viele Daten zu sammeln, sondern vielmehr Daten mit den richtigen Methoden und Werkzeugen zu analysieren und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, um einen Nutzen für definierte Anwendungsfelder zu generieren. Im Bachelor Social Data Science & Communication erhälst Du eine fundierte Ausbildung in Statistik, Data Science, volkswirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen sowie Kommunikation und Visualisierung. Damit unterscheidet sich der Bachelor Social Data Science & Communication von den Angeboten klassischer Informatik, spezialisierter KI-Studiengänge oder Wirtschaftsinformatik bzw. Finanzmathematik. Gerade die gesellschaftlichen Dimensionen von Data Science wie Ethik, Gender-Fragen sowie die Verbindung von Branchenorientierung mit Technikfolgenabschätzung, Demokratie und Politik bieten hier Alleinstellungsmerkmale. Du erwirbst Fach- und Methodenkompetenzen, die Sozialwissenschaften und Data Science miteinander verbinden. Wir bauen auf das Interesse an Mathematik auf und vermitteln auch Kenntnisse in Programmierung, Künstlicher Intelligenz und Datenbanken. Absolventinnen und Absolventen arbeiten in Unternehmen, Start-ups, Non-profit-Organisationen, in der Forschung oder im öffentlichen Dienst, sie verfügen nicht nur über Fachwissen in Data Science, sondern vermitteln mit sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zwischen der Welt der Datenanalyse und unternehmerischen oder gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen.

Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Nürnberg

Keßlerpl. 12

90489 Nürnberg

Deutschland

Die Ohm (Technische Hochschule Nürnberg) ist mit rund 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. Sie entwickelt Ideen für die Welt von heute und morgen und forscht zu den Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Als eine der forschungsaktivsten und drittmittelstärksten aller bayerischen Hochschulen ist die TH Nürnberg ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Mit 160 Hochschulpartnerschaften in aller Welt ist die Hochschule auch als „global player“ aktiv.  

Das breite und praxisorientierte Studienangebot widmet sich den technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gestalterischen Herausforderungen unserer Zeit und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsperspektiven. Zwölf Fakultäten bieten akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, ebenso Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige, Angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten.   

Die Ohm ist eine auditierte „familiengerechte Hochschule“ und setzt sich für die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein.