Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Eng. (Mechatronik / Feinwerktechnik) (m/w/d)

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Anbieter

Nürnberg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Praktisch
Unternehmerisch

Profil der Stelle

Beschreibung

Heute entstehen die bedeutendsten Innovationen durch die Kombination von Mechanik, Elektronik und Informatik. Es gibt kaum neue Produkte, die nicht diesem mechatronischen Ansatz folgen. Gerade im Bereich der Feinwerktechnik wird diese Form der interdisziplinären Zusammenarbeit gepflegt.

Typische feinwerktechnische Anwendungen findet man in der Medizintechnik, Messtechnik, Mikrotechnik, Mikroskopie, Robotik, Unterhaltungselektronik, Kraftfahrzeugtechnik und vielen anderen Bereichen. Dabei geht es immer um die Entwicklung und Produktion sehr kleiner oder präziser Komponenten, deren Zusammenspiel zu anspruchsvollen, technischen Herausforderungen führt. In diesen kleinen Dimensionen, die die Feinwerktechnik vom Maschinenbau unterscheiden, treten ganz andere physikalische Effekte auf, als wir es aus der „normalen“ wahrnehmbaren Welt kennen.

Nürnberg ist übrigens eine Stadt mit sehr großer feinwerktechnischer Tradition. Hier entstanden in der frühen Neuzeit feinmechanische Produkte, wie die berühmte „Eiserne Hand“ des Götz von Berlichingen – einer frühen Handprothese mit beweglichen Fingern – oder das „Nürnberger Ei“ – eine der ersten Taschenuhren der Welt. In der Metropolregion Nürnberg sind heute sehr viele Unternehmen ansässig, die mit ihren mechatronischen Produkten weltweit erfolgreich sind und sich als Arbeitgeber für Ingenieure aus dem Bereich Mechatronik/Feinwerktechnik anbieten.


Duales Studienangebot

Sie haben die Möglichkeit, das reguläre Studium Mechatronik / Feinwerktechnik zu verknüpfen mit:
einem Ausbildungsberuf = Verbundstudium oder
vertieften Praxisphasen = Studium mit vertiefter Praxis

Verbundstudium Mechatronik/Feinwerktechnik
Studium Bachelor Mechatronik / Feinwerktechnik + Ausbildung als Mechatroniker/in (IHK)
Studium Bachelor Mechatronik / Feinwerktechnik + Ausbildung als Mechatroniker/in (IHK) bei der Siemens AG
Studium Bachelor Mechatronik / Feinwerktechnik + Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (IHK) bei der Siemens AG
Studium Bachelor Mechatronik / Feinwerktechnik + Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in (IHK)
Studium Bachelor Mechatronik / Feinwerktechnik + Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in Schwerpunkt Feinmechanik, Maschinenbau, Werkzeugbau (HWK)

Studium mit vertiefter Praxis Mechatronik/Feinwerktechnik
Studium Bachelor Mechatronik / Feinwerktechnik als Studium mit vertiefter Praxis (klassische Variante)
I.C.S.-Fördermodell


Alle Infos unter: https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/studien-und-bildungsangebot/duale-studienmodelle/duales-studienangebot/mechatronik-feinwerktechnik-dual/

Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Nürnberg

Keßlerpl. 12

90489 Nürnberg

Deutschland

Die Ohm (Technische Hochschule Nürnberg) ist mit rund 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. Sie entwickelt Ideen für die Welt von heute und morgen und forscht zu den Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Als eine der forschungsaktivsten und drittmittelstärksten aller bayerischen Hochschulen ist die TH Nürnberg ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Mit 160 Hochschulpartnerschaften in aller Welt ist die Hochschule auch als „global player“ aktiv.  

Das breite und praxisorientierte Studienangebot widmet sich den technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gestalterischen Herausforderungen unserer Zeit und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsperspektiven. Zwölf Fakultäten bieten akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, ebenso Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige, Angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten.   

Die Ohm ist eine auditierte „familiengerechte Hochschule“ und setzt sich für die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein.