B.Eng. (Angewandte Materialwissenschaften) (m/w/d)
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Anbieter
Nürnberg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Wussten Sie, dass zwei Drittel aller technischen Innovationen auf Materialentwicklungen basieren? Hätten Sie zudem gedacht, dass Werkstoffe einen wesentlichen Schlüssel für den Ausweg aus der Klimakrise darstellen?
Wenn Sie aktiv an solch innovativen Materialien für unsere Zukunft arbeiten möchten, sind Sie im Studiengang Angewandte Materialwissenschaften an der TH Nürnberg genau richtig!
Im Studium lernen Sie, wie Werkstoffe und Technologien entwickelt werden, die dann etwa in der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt und anderen spannenden Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen. Aspekte wie Qualität, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit spielen hierbei eine wichtige Rolle. Kompetente Köpfe aus dem Bereich der Angewandten Materialwissenschaften sind dementsprechend in allen technischen Branchen hochbegehrt.
Wir legen Wert auf eine intensive und vielseitige Ausbildung mit einer Fokussierung auf spannende Anwendungen. Nahezu jede Professorin und jeder Professor arbeitet an innovativen Forschungsprojekten, die es sogar schon bis zum Mars geschafft haben. Schon früh im Studium haben Sie die Gelegenheit, Teil der Forschungsteams zu werden und hautnah an den Innovationen der Zukunft mitzuarbeiten.
Spannende und inspirierende Einblicke ins Studium bieten auch die Videos der Fakultät Werkstofftechnik.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Nürnberg
Keßlerpl. 12
90489 Nürnberg
Deutschland
Die Ohm (Technische Hochschule Nürnberg) ist mit rund 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. Sie entwickelt Ideen für die Welt von heute und morgen und forscht zu den Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Als eine der forschungsaktivsten und drittmittelstärksten aller bayerischen Hochschulen ist die TH Nürnberg ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Mit 160 Hochschulpartnerschaften in aller Welt ist die Hochschule auch als „global player“ aktiv.
Das breite und praxisorientierte Studienangebot widmet sich den technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gestalterischen Herausforderungen unserer Zeit und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsperspektiven. Zwölf Fakultäten bieten akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, ebenso Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige, Angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten.
Die Ohm ist eine auditierte „familiengerechte Hochschule“ und setzt sich für die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein.