B.Sc. (Digitales Gesundheitsmanagement) (m/w/d)
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Anbieter
Nürnberg
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Beschreibung
Der Transformationsprozess in eine digitale Welt schreitet voran und stellt Akteure der Gesundheitsversorgung vor große Gestaltungsaufgaben. Die elektronische Fall- oder Patientenakte, die Messung von Gesundheitsdaten per App, die Kommunikation zwischen Ärztinnen/Ärzten und Krankenhaus über eine Telematikinfrastruktur, die Video-Sprechstunde – das sind nur einige Beispiele für digitale Technologien, die derzeit das deutsche Gesundheitswesen verändern.
Die Digitalisierung schafft neue Interaktionsformen bei Diagnose- oder Behandlungsprozessen und eine neue Form der personalisierten Medizin. Vor diesem Hintergrund formulieren Einrichtungen des Gesundheitswesens, insbesondere Krankenhäuser, einen dringenden Bedarf an Fachkräften, die über spezifische Kompetenzen verfügen und sie bei der Gestaltung des digitalen Wandels unterstützen.
Der Studiengang qualifiziert Fachkräfte, die eine Lotsenfunktion an der Schnittstelle zwischen Informatik und konkretem (klinischen oder außerklinischen) Anwendungsfeld einnehmen. Sie kennen die Gesundheitslandschaft sowie deren Schnittstellen und sind mit Kern- und Unterstützungsprozessen vertraut. Gleichzeitig verfügen sie über planungs- und nutzungsrelevante IT-Kenntnisse. Das Studium versetzt Sie in die Lage, sowohl mit Informatikern als auch mit Akteuren der direkten Patientenversorgung professionell zu kommunizieren und zukunftsweisende digitale Gesamtkonzepte für das Gesundheitswesen zu entwickeln und umzusetzen.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Nürnberg
Keßlerpl. 12
90489 Nürnberg
Deutschland
Die Ohm (Technische Hochschule Nürnberg) ist mit rund 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. Sie entwickelt Ideen für die Welt von heute und morgen und forscht zu den Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Als eine der forschungsaktivsten und drittmittelstärksten aller bayerischen Hochschulen ist die TH Nürnberg ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Mit 160 Hochschulpartnerschaften in aller Welt ist die Hochschule auch als „global player“ aktiv.
Das breite und praxisorientierte Studienangebot widmet sich den technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gestalterischen Herausforderungen unserer Zeit und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsperspektiven. Zwölf Fakultäten bieten akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, ebenso Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige, Angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten.
Die Ohm ist eine auditierte „familiengerechte Hochschule“ und setzt sich für die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein.