Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Anbieter

Nürnberg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

Beschreibung

Die Ausbildung des Wirtschaftsinformatikers ist gekennzeichnet durch die Verknüpfung der Fachgebiete der Wirtschaftswissenschaften (insbesondere der Betriebswirtschaftslehre) und der Informatik im Fokus betrieblicher Informationssysteme.

Die Berufsfelder für Wirtschaftsinformatiker/-innen orientieren sich an den Aufgabenstellungen in Wirtschaft und Verwaltung und den Möglichkeiten, welche die Informationstechnologie bietet, diese Aufgabenstellungen zu unterstützen. Dabei gilt in erster Linie der Grundgedanke „Process drives IT“. D.h. die Informationstechnologie darf nicht selbstzweckorientiert angewendet werden, sondern muss sich an den Aufgabenstellungen und Anforderungen aus Wirtschaft und Verwaltung ausrichten, um die Erreichung der Geschäftsziele der jeweiligen Institution effektiv und effizient zu unterstützen. Aufgabe der Wirtschaftsinformatiker/-innen ist es die Brücke zwischen der betriebswirtschaftlich geprägten Geschäftswelt und den Möglichkeiten der Informationstechnologie zu schlagen.

Das Wirtschaftsinformatik Studium bietet daher sowohl eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung in der Betriebswirtschaftslehre und den ihr nahe stehenden Fachgebieten als auch einen fundierten Einblick in die Kernmodule der theoretischen und vor allem der praktischen und angewandten Informatik.


Duales Studienangebot

Sie haben die Möglichkeit, das reguläre Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik zu verknüpfen mit:
einem Ausbildungsberuf = Verbundstudium oder
vertieften Praxisphasen = Studium mit vertiefter Praxis

Verbundstudium Wirtschaftsinformatik
Studium Bachelor Wirtschaftsinformatik + Ausbildung als Fachinformatiker/in (IHK)
Studium Bachelor Wirtschaftsinformatik + Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (IHK) in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Berufsschule Erlangen (ab September 2023)
Studium Bachelor Wirtschaftsinformatik + Ausbildung als IT-Systemkauffrau/-mann (IHK)
Studium Bachelor Wirtschaftsinformatik + Ausbildung als Informatikkauffrau/-mann (IHK)
Modell in Zusammenarbeit mit der Berufsschule Lauingen: Studium Bachelor Wirtschaftsinformatik + Ausbildung als Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (IHK)

Studium mit vertiefter Praxis Wirtschaftsinformatik
Bachelor Wirtschaftsinformatik als Studium mit vertiefter Praxis
I.C.S.-Fördermodell


Alle Infos unter: https://www.th-nuernberg.de/studium-karriere/studien-und-bildungsangebot/duale-studienmodelle/duales-studienangebot/wirtschaftsinformatik-bsc-dual/



Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort

Über den Anbieter

Nürnberg

Keßlerpl. 12

90489 Nürnberg

Deutschland

Die Ohm (Technische Hochschule Nürnberg) ist mit rund 13.000 Studierenden bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. Sie entwickelt Ideen für die Welt von heute und morgen und forscht zu den Schlüsselfragen unserer Gesellschaft. Als eine der forschungsaktivsten und drittmittelstärksten aller bayerischen Hochschulen ist die TH Nürnberg ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg und pflegt hervorragende Kontakte zur Wirtschaft. Mit 160 Hochschulpartnerschaften in aller Welt ist die Hochschule auch als „global player“ aktiv.  

Das breite und praxisorientierte Studienangebot widmet sich den technischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und gestalterischen Herausforderungen unserer Zeit und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen hervorragende Berufsperspektiven. Zwölf Fakultäten bieten akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, ebenso Weiterbildungsstudiengänge für Berufstätige, Angebote mit Zertifikatsabschluss sowie duale Studienvarianten.   

Die Ohm ist eine auditierte „familiengerechte Hochschule“ und setzt sich für die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein.