Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Dipl. (Finanzwirt/in in der Steuerverwaltung) (m/w/d)

Anbieter

München

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Unternehmerisch
Sozial

Profil der Stelle

Bewerbungsschluss

Herbst 2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Als Diplom-Finanzwirt/-in (FH) in der Steuerverwaltung (m/w/d) arbeiten Sie im Innen- oder Außendienst eines bayerischen Finanzamts. Aufgrund Ihres umfangreichen Fachwissens auf dem Gebiet des Steuerrechts sind Sie nach dem Studium Experte für Steuerfragen aller Art.

Im Innendienst bearbeiten Sie beispielsweise die Steuererklärungen von Privatpersonen und Unternehmen, kontrollieren die eingereichten Unterlagen und ermitteln die Höhe der zu zahlenden Einkommen-, Körperschaft- und Umsatzsteuer.

Als Betriebsprüferin bzw. Betriebsprüfer bekommen Sie Einblick in Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche und prüfen deren Bilanzen und Konten. Hierbei arbeiten Sie weitgehend selbständig und eigenverantwortlich und führen Verhandlungen mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.

Mit Steuerstraftaten setzen Sie sich als Steuerfahnderin bzw. Steuerfahnder auseinander. Sie ermitteln strafrechtlich relevante Sachverhalte, beschlagnahmen Unterlagen und sorgen bei massiven Rechtsverstößen für eine gerichtliche Ahndung.

Für die Bearbeitung der zahlreichen Steuererklärungen, die täglich in den Finanzämtern eingehen, verfügt die Steuerverwaltung über maßgeschneiderte IT-Programme. Diese weiterzuentwickeln und aktuellen Anforderungen entsprechend anzupassen, kann nach dem Studium auch eine Aufgabe für Sie sein.

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

München

Odeonspl. 4

80539 München

Deutschland

Für das Einstellungsjahr 2026 bietet die öffentliche Verwaltung über die zentralen Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses etwa 2.000 Ausbildungs- und Studienplätze für die Beamtenlaufbahn im nichttechnischen Bereich.