Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Dipl. (Verwaltungswirt/in in der Forstverwaltung) (m/w/d)

Anbieter

München

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Unternehmerisch
Sozial

Profil der Stelle

Bewerbungsschluss

Herbst 2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Ob fachliche Spezialistin bzw. fachlicher Spezialist oder Führungskraft – beide Wege stehen Ihnen als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) in der Bayerischen Forstverwaltung (m/w/d) offen. An einem der über ganz Bayern verteilten Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten übernehmen Sie interessante und verantwortungsvolle Aufgaben.

Als fachliche Spezialistin bzw. fachlicher Spezialist entscheiden Sie zum Beispiel mit, ob bzw. welche Grünflächen mit Wald aufgeforstet werden. Sie arbeiten mit verschiedenen Behörden zusammen und verfassen in Absprache mit den Försterinnen und Förstern Stellungnahmen zu Fragen rund um das Thema Wald. Darüber hinaus wickeln Sie die finanzielle Förderung ab, die Waldbesitzer für die Verbesserung des Waldzustands beantragen können. Sie prüfen Förderanträge, bewilligen diese und zahlen auch die Fördergelder aus. Ihr Budget verwalten Sie selbständig.

Als Leitung der Amtsverwaltung und damit „Kopf“ des gesamten Büroteams an einem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten tragen Sie Führungsverantwortung. Zudem ist es Ihre Aufgabe, Finanzpläne aufzustellen, die laufenden Ausgaben zu überwachen und bei größeren Anschaffungen Ausschreibungen durchzuführen. Im Personalgeschäft befassen Sie sich mit Versetzungen, Anträgen auf Elternzeit oder Teilzeit. Sie sind maßgeblich bei der Auswahl von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beteiligt und bereiten die Arbeitsverträge vor.

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

München

Odeonspl. 4

80539 München

Deutschland

Für das Einstellungsjahr 2026 bietet die öffentliche Verwaltung über die zentralen Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses etwa 2.000 Ausbildungs- und Studienplätze für die Beamtenlaufbahn im nichttechnischen Bereich.