Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Dipl. (Verwaltungswirt/in in einer Justizvollzugsanstalt) (m/w/d)

Anbieter

München

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Sozial
Unternehmerisch

Profil der Stelle

Bewerbungsschluss

Herbst 2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Nach dem erfolgreichen Studium sind Sie Entscheidungsträgerin bzw. Entscheidungsträger und Teammitglied in einer bayerischen Justizvollzugsanstalt.


Zu Ihren Aufgaben gehört es beispielsweise, den Aufbau und die internen Abläufe in der Justizvollzugsanstalt mitzugestalten sowie im Personalmanagement mitzuwirken.


Oder Sie beschäftigen sich mit den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Gefangenen und betreuen die Betriebe der Anstalt, in denen die Gefangenen arbeiten. Sie tragen dazu bei, dass die Arbeitsbetriebe ausgelastet sind, indem Sie mit Zulieferfirmen und Abnehmern der angefertigten Produkte verhandeln und Verträge schließen.


Wenn Sie in der Wirtschaftsverwaltung der Justizvollzugsanstalt arbeiten, stellen Sie unter anderem sicher, dass die Gefangenen mit den notwendigen Gütern des täglichen Bedarfs versorgt sind. Darüber hinaus können Sie in der Bauverwaltung für den Unterhalt der Gebäude und Sicherheitsanlagen sorgen.


Ob zu Beginn Ihrer Karriere als Vollzugsinspektor/in oder später als Abteilungsleiter/in oder Leiter/in einer kleineren Justizvollzugsanstalt, Sie übernehmen mit Ihrer Tätigkeit Verantwortung für einen geregelten Ablauf des Strafvollzugs. Hierbei gilt es die fachgerechte Betreuung und Behandlung der Gefangenen zu gewährleisten und zugleich die notwendigen Sicherheitsanforderungen im Blick zu haben.

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

München

Odeonspl. 4

80539 München

Deutschland

Für das Einstellungsjahr 2026 bietet die öffentliche Verwaltung über die zentralen Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses etwa 2.000 Ausbildungs- und Studienplätze für die Beamtenlaufbahn im nichttechnischen Bereich.