Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Dipl. (Verwaltungswirt/in) (m/w/d)

Anbieter

München

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Verwaltend
Unternehmerisch
Sozial

Profil der Stelle

Bewerbungsschluss

Herbst 2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bei der Deutschen Rentenversicherung (m/w/d) arbeiten Sie in einem breiten Aufgabenspektrum bei einem der bayerischen Regionalträger in Augsburg, Bayreuth oder Würzburg.

Während des dualen Studiums erwerben Sie umfangreiches Fachwissen auf dem Gebiet des Sozialrechts, sammeln Berufserfahrung und werden zum Experten für Fragen der sozialen Sicherung aller Art. So entwickeln Sie vielseitige Kompetenzen und sind optimal auf die späteren Herausforderungen vorbereitet.

Dabei sind die künftigen Einsatzgebiete und Karrieremöglichkeiten vielfältig und abwechslungsreich. In der Sachbearbeitung klären Sie Versichertenbiografien und bearbeiten Anträge auf Rehabilitation und Rente. Sie beraten unsere Versicherten und unsere Rentnerinnen und Rentner in Fragen der gesetzlichen Altersvorsorge.

Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, bei Widersprüchen und Klagen, die Deutsche Rentenversicherung vor Gericht zu vertreten oder unsere maßgeschneiderten IT-Programme weiterzuentwickeln.

Als Betriebsprüferin bzw. Betriebsprüfer erhalten Sie Einblicke in Unternehmen und prüfen die korrekte Abführung der Sozialversicherungsbeiträge. Hierbei arbeiten Sie im Außendienst überwiegend selbstständig und eigenverantwortlich. Außerdem können Sie nach einigen Jahren Berufserfahrung zusätzliche Führungsaufgaben übernehmen.

Jetzt bewerben

Über den Anbieter

München

Odeonspl. 4

80539 München

Deutschland

Für das Einstellungsjahr 2026 bietet die öffentliche Verwaltung über die zentralen Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses etwa 2.000 Ausbildungs- und Studienplätze für die Beamtenlaufbahn im nichttechnischen Bereich.