Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Wirtschaftspsychologie) (m/w/d)

BSP Business & Law School Hamburg

Anbieter

Hamburg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

1.April (Sommersemester), 1.Oktober (Wintersemester)

Antrittsdatum

Beschreibung

Mit Abschluss des Bachelorstudiums Wirtschaftspsychologie sind Sie qualifiziert, mittels psychologischer Konzepte und Methoden, Organisations-, Kommunikations- und Beeinflussungsprozesse zu analysieren und verlässliche Fundamente für deren wirkungsvolle Gestaltung zu entwickeln. Durch die angebotenen Anwendungsfelder erwerben Sie differenzierte Kenntnisse für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Wirkungsforschung, Kommunikation und Marketing, Human Resources oder Arbeits- und Organisationsentwicklung.

Profil
Psychologie für die Wirtschaft

Wirtschaftspsychologie an der BSP meint nicht »Wirtschaftswissenschaften plus Psychologie«, sondern bildet Psychologen für die Wirtschaft aus, um hier dann unternehmerische Zielsetzungen und die unterschiedlichen Belange des Menschen ausgewogen und angemessen zu vermitteln. Neben den (wirtschafts-) psychologischen Grundlagen in Theorie und Methode erwerben Sie auch die erforderlichen Grundkenntnisse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie einen differenzierten Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder des Managements.
Zukunftsweisende Anwendungsfelder
Eine Besonderheit des Studienangebots liegt in der Kombination von fünf zukunftsweisenden Anwendungsfeldern, welche die wesentlichen Tätigkeitsbereiche der Wirtschaftspsychologie umfassen:

  • Markt- und Konsumpsychologie
  • Medienpsychologie
  • Interkulturelle Psychologie
  • Organisationspsychologie
  • Personalpsychologie

Kultur- und tiefenpsychologische Ausrichtung
Deutschlandweit einzigartig ist unser kulturpsychologisch-tiefenpsychologischer Schwerpunkt: Dieser ermöglicht es Ihnen die Funktionsweisen von Marken, Medien und Unternehmen im Kontext der jeweiligen Kultur zu verstehen und wirksame Maßnahmen sowie effiziente Konzepte zu entwickeln.
Breites Spektrum
Die Ausbildung in quantitativen und insbesondere in qualitativen Forschungsmethoden bietet Ihnen bereits im Studium eine vielseitige Orientierung, z.B. im Bereich einer eher quantitativ ausgerichteten Personalpsychologie, der qualitativen Markt- und Medienpsychologie oder im Hinblick auf Themenstellungen im Bereich von Organisationsentwicklung oder Kulturanalysen auf der Basis tiefenpsychologischer Konzepte. Die systematische Schulung Ihrer sozialen und personalen Kompetenzen ist ebenfalls fest in das Profil des Studiengangs integriert.
Praxisbezug
Theoretische Inhalte werden grundsätzlich über konkrete Fallstudien und Simulationen vertieft. Gruppendiskussionen, Planspiele und Managementtrainings und ein Praktikum im In- oder Ausland sind feste Bestandteile des Studiums. Ein starkes Netzwerk mit Wirtschaftspartnern aus unterschiedlichen Branchen und zahlreichen Dozenten aus der Managementpraxis sorgen für spannende Einblicke in den beruflichen Alltag.

Über den Anbieter

Hamburg

Am Kaiserkai 1

20457 Hamburg

Deutschland

Als private, staatlich anerkannte Hochschule bieten wir Ihnen ein zeitgemäßes und zukunftsfähiges Studium: fundiert, praxisnah, persönlich. Mitten in der HafenCity gelegen, bietet die BSP Business & Law School Hamburg ein inspirierendes Umfeld für zukunftsorientiertes Studium in den Bereichen Wirtschaft, Management, Psychologie, Kommunikation und Recht. Der Campus vereint moderne Lernräume mit hanseatischem Flair und fördert praxisnahe Ausbildung, persönliche Betreuung und interdisziplinäres Denken. Studierende profitieren von einem starken Netzwerk aus Unternehmen und Institutionen der Metropolregion Hamburg – für einen optimalen Start in Beruf und Karriere.