Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Betriebswirtschaftslehre) (m/w/d)

BSP Business & Law School Hamburg

Anbieter

Hamburg

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Verwaltend
Wissenschaftlich

Profil der Stelle

1. Oktober (Wintersemester), 1. April (Sommersemester)

Antrittsdatum

Beschreibung

Umfassend, praxisorientiert und individuell – das Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre bereitet Sie auf einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf vor.

In den ersten Semestern erwerben Sie die notwendigen Managementkompetenzen. Ganz nach Ihren Interessen können Sie sich für einen von drei Schwerpunkten entscheiden. Das Projektstudium ermöglicht erste Einblicke in Ihr zukünftiges Berufsfeld.


Inhalte des Studiums

  • In sechs Semestern sind Sie fit für einen Job in der Wirtschaft
  • Sie haben die Möglichkeit der individuellen Vertiefung: Start-up, Marketing oder Personal
  • Praxisprojekte und 20 Wochen in einem Unternehmen sind im Bachelorstudium inklusive
  • Module wie Politik, Philosophie und Ethik, Social Skills und Coding ermöglichen einen Blick über den Tellerrand


Profil
Unternehmen verstehen

Ökonomischer Erfolg, kostenbewusstes Handeln, nachhaltiges Wirtschaften, innovative Produkte, motivierte Mitarbeiter und nicht zuletzt zufriedene Anteilseigner sind nur einige der Anforderungen, die an ein Unternehmen gestellt werden. Der Bachelorstudiengang vermittelt Ihnen nicht nur wirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge von Märkten und Unternehmen, sondern auch ein grundlegendes Verständnis für unternehmerisches Handeln.


Viel mehr als nur Zahlen

Neben betriebswirtschaftlichem Know-how erwerben Sie Social Skills und Methodenkompetenzen, um als Führungskraft von morgen erfolgreich zu sein und werden damit zu einer Persönlichkeit, die eine ganzheitliche Sichtweise einnehmen kann. Sie setzen sich mit der anspruchsvollen Frage auseinander, wie es gelingen kann, sowohl ökonomisch als auch sozial nachhaltig zu wirtschaften.

Praxisbezug statt Praxisschock
Märkte verstehen, Produkte entwickeln und Kosten kalkulieren: Theoretische Inhalte werden über Fallstudien und Projekte mit der Praxis verknüpft. Ein starkes Netzwerk mit Wirtschaftspartnern und Lehrende aus der Praxis helfen dabei, Kontakte für den beruflichen Einstieg schon während des Bachelorstudiums zu knüpfen. Fester Bestandteil ist ein Projektstudium, das bei Unternehmen im In- oder Ausland absolviert werden kann.


Individuelle Interessen vertiefen: Start-up, Social Media & New Work

Der Bachelorstudiengang ermöglicht es Ihnen, Ihre individuellen Interessen in einem von drei zukunftsträchtigen Bereichen zu vertiefen: Start-up, Marketing und Personal. Egal, ob Sie Ihre eigenen Geschäftsideen in die Praxis umsetzen, Strategien für Marken und Medien entwickeln oder wissen wollen, worauf es bei der Gestaltung von Personalarbeit ankommt – geben Sie Ihrem Bachelorstudium eine individuelle Perspektive.


Business English, Soft Skills und Coding

In einer dynamischen Umwelt müssen Unternehmen Flexibilität und Kreativität beweisen. Im Bachelorstudium erwerben Sie wichtige Skills für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in globalen und interdisziplinären Teams. Dazu sind Gruppendiskussionen, Planspiele und das Entwickeln persönlicher und sozialer Fähigkeiten ebenso Bestandteil des Curriculums wie z.B. Coding und Methodenkompetenzen.

Über den Anbieter

Hamburg

Am Kaiserkai 1

20457 Hamburg

Deutschland

Als private, staatlich anerkannte Hochschule bieten wir Ihnen ein zeitgemäßes und zukunftsfähiges Studium: fundiert, praxisnah, persönlich. Mitten in der HafenCity gelegen, bietet die BSP Business & Law School Hamburg ein inspirierendes Umfeld für zukunftsorientiertes Studium in den Bereichen Wirtschaft, Management, Psychologie, Kommunikation und Recht. Der Campus vereint moderne Lernräume mit hanseatischem Flair und fördert praxisnahe Ausbildung, persönliche Betreuung und interdisziplinäres Denken. Studierende profitieren von einem starken Netzwerk aus Unternehmen und Institutionen der Metropolregion Hamburg – für einen optimalen Start in Beruf und Karriere.