B.Sc. (Pflegewissenschaften) (m/w/d)
Klinikum Stuttgart
Anbieter
Stuttgart
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
30.09.2026
Bewerbungsschluss
01.10.
Antrittsdatum
Beschreibung
Alle Fakten zum Studium:
- Studienbeginn: Wintersemester, immer zum 1. Oktober eines Jahres
- Studiendauer: 7 Semester
- Sprache: Deutsch
- Art des Studiums: Duales Studium in Kooperation mit der Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
- Akkreditierung: vorbehaltlich der Akkreditierung
- Vergütung: Monatliche Vergütung während des gesamten Studiums
- Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) und die Berufszulassung zur Pflegefachperson
- Praxisphasen im Klinikum Stuttgart
- Start: Wintersemester 2024
- Dauer: 7 Semester
- 240 ECTS
- Monatliche Vergütung
Am Klinikum Stuttgart kannst du deinen Schwerpunkt in den Praxisphasen setzen. Für den Praxiswahleinsatz entscheidest du dich zwischen den folgenden Bereichen:
- Stationäre Akutversorgung
- Pädiatrische Versorgung
- Psychiatrische Versorgung
Karrierechancen:
Mit dem primärqualifizierenden Pflegestudium stehen dir vielfältige Wege für deine Karriere in der Pflege offen:- Klinische Versorgung
- Prozess- und Fallsteuerung in interprofessionellen Teams
- Beratung und Edukation von Patient*innen sowie deren An- und Zugehörigen
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Stationäre Settings
- Ambulante Bereich, z.B. Community Health Nurse
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- Hochschulzugangsberechtigung; entweder Abitur oder Fachhochschulreife mit Nachweis über Deltaprüfung
- Interesse an gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Fragestellungen
- Interesse an der Entwicklung der Pflege
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Empathie
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Reflexionsfähigkeit
- Über unser Online-Portal kannst du dich einfach für einen Studienplatz bewerben. Die Bewerbung ist das ganze Jahr über möglich. Bitte lade folgende Unterlagen hoch:
- Motivationsschreiben
- Vollständiger und aktueller Lebenslauf
- Abschlusszeugnis oder letztes Zwischenzeugnis
- Anerkennung des Bildungsabschlusses durch das Regierungspräsidium
- Nachweis über sprachliche Studierfähigkeit
- Aufenthaltsgenehmigung bis zum Start des Studiums
So geht es dann weiter:
Deine Unterlagen werden von uns geprüft. Bei Eignung melden wir uns bei dir, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Dabei möchten wir dich besser kennenlernen und mehr über deine Motivation für das Studium erfahren.
Jetzt bewerben
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Stuttgart
Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart
Deutschland
Erlebe bei uns, was wegweisende Medizin und innovative Pflege erreichen können! Mit über 50 Kliniken und Instituten bietet das Klinikum Stuttgart ein umfassendes Leistungsspektrum und eine hohe Spezialisierung. Auf Dich wartet eine riesige Bandbreite an spannenden Ausbildungsberufen und Studiengängen mit ausgezeichneten Karriereperspektiven
Ausbildungsberufe:
· Pflegehelfer/in
· Pflegefachfrau/ Pflegefachmann
· Anästhesietechnische/r Assistent/in
· Diätassistent/in
· Operationstechnische/r Assistent/in
· Medizinische Technologen
· Medizinische Technologen
· Kauffrau/mann im Gesundheitswesen
· Medizinische/r Fachangestellte/r
· Fachinformatiker Systemintegration
· Erzieher/PiA
· Fachlagerist mit Option zum Logistiker
Studiengänge
· B.Sc Hebamme
· B.Sc. Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (primärqualifizierend)
· B.A. Soziale Arbeit
· B.A. Gesundheitsmanagement
· B.Sc Medizinische Informatik
· B.Sc Informatik
Für Deine Online-Bewerbung benötigst Du:
Persönlichen Daten
Daten zu Schulbildung und/oder bisherigen Ausbildungen
gegebenenfalls Daten zu ihren bisherigen beruflichen Tätigkeiten
Zudem hast Du die Möglichkeit, Deiner Bewerbung Dokumente beizufügen, insbesondere:
Lebenslauf
Letztes Schulzeugnis
Sonstige Schulzeugnisse
Arbeitszeugnisse
Praktikumsbescheinigungen