Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Erzieher/in (m/w/d)

Klinikum Stuttgart

Anbieter

Stuttgart

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Sozial
Kreativ
Praktisch

Profil der Stelle

30.06.

Bewerbungsschluss

01.09.

Antrittsdatum

Beschreibung

Erzieher/-innen beobachten das Verhalten und Befinden von Kindern, erkennen ihre Stärken und Fähigkeiten und versuchen die körperliche und geistige Entwicklung nach pädagogischen Grundsätzen zu fördern. Zum Beispiel durch Anregung zur kreativen Betätigung oder gelenktem Spielen. Weiterhin dokumentieren sie die Maßnahmen und deren Ergebnisse, führen Gespräche, unterstützen und beraten Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, mit denen sie in engem Kontakt stehen.

Insgesamt dauert die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher drei Jahre.
Bei der praxisintegrierten Ausbildung handelt es sich, im Gegensatz zur schulischen Erzieherausbildung, um eine duale Ausbildung. Das heißt, dass der Einsatz in der Praxis vom ersten Jahr an kontinuierlich erfolgt. Das bedeutet für Dich, dass Du von Beginn Deiner Ausbildung in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt bist und den Schutz eines Arbeitnehmers genießt.
Deine praktische Ausbildung absolvierst Du in unserer Betriebskindertagesstätte Hegelstraße, eine Einrichtung mit 4 Kindergartengruppen und 4 Krippengruppen. Wir arbeiten nach Bildungs- und Lerngeschichten, mit Stammgruppen und teiloffen in Funktionsbereichen. Derzeit sind wir im Konzeptionsentwicklungsprozess. Wir bieten eine Betreuung von 05:45 Uhr bis 18:00 Uhr an und haben ganzjährig geöffnet.

Die Auszubildenden im Klinikum Stuttgart bekommen natürlich auch eine so genannte "Ausbildungsvergütung". Und die kann sich sehen lassen! Im 1. Ausbildungsjahr verdienen Sie im Monat 1.140,- €, im 2. Ausbildungsjahr sind es 1.202,- € und im 3. Jahr bekommen die Auszubildenden schon 1.303,- €.
Dazu bieten wir Zusatzleistungen wie preisgünstige Zimmer in einem unserer Wohnheime, einen Fahrtkostenzuschuss oder das günstige Mittagessen im Casino. (Und nach erfolgreichem Examen erhalten Sie noch eine Prämie von 400 €.) Außerdem bieten wir umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für Deine Online-Bewerbung benötigst Du:
  • Persönlichen Daten
  • Daten zu Schulbildung und/oder bisherigen Ausbildungen
  • gegebenenfalls Daten zu ihren bisherigen beruflichen Tätigkeiten
  • Zudem hast Du die Möglichkeit, Deiner Bewerbung Dokumente beizufügen, insbesondere:
  • Lebenslauf
  • Letztes Schulzeugnis
  • Sonstige Schulzeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Praktikumsbescheinigungen

Über den Anbieter

Stuttgart

Kriegsbergstraße 60

70174 Stuttgart

Deutschland

Erlebe bei uns, was wegweisende Medizin und innovative Pflege erreichen können! Mit über 50 Kliniken und Instituten bietet das Klinikum Stuttgart ein umfassendes Leistungsspektrum und eine hohe Spezialisierung. Auf Dich wartet eine riesige Bandbreite an spannenden Ausbildungsberufen und Studiengängen mit ausgezeichneten Karriereperspektiven

Ausbildungsberufe:

·       Pflegehelfer/in

·       Pflegefachfrau/ Pflegefachmann

·       Anästhesietechnische/r Assistent/in

·       Diätassistent/in

·       Operationstechnische/r Assistent/in

·       Medizinische Technologen

·       Medizinische Technologen

·       Kauffrau/mann im Gesundheitswesen

·       Medizinische/r Fachangestellte/r

·       Fachinformatiker Systemintegration

·       Erzieher/PiA

·       Fachlagerist mit Option zum Logistiker

 

Studiengänge

·       B.Sc Hebamme

·       B.Sc. Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (primärqualifizierend)

·       B.A. Soziale Arbeit

·       B.A. Gesundheitsmanagement

·       B.Sc Medizinische Informatik

·       B.Sc Informatik

 

Für Deine Online-Bewerbung benötigst Du:

Persönlichen Daten

Daten zu Schulbildung und/oder bisherigen Ausbildungen

gegebenenfalls Daten zu ihren bisherigen beruflichen Tätigkeiten

Zudem hast Du die Möglichkeit, Deiner Bewerbung Dokumente beizufügen, insbesondere:

Lebenslauf

Letztes Schulzeugnis

Sonstige Schulzeugnisse

Arbeitszeugnisse

Praktikumsbescheinigungen