Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Fachlagerist/in (m/w/d)

Klinikum Stuttgart

Anbieter

Stuttgart

Standort

Hauptschulabschluss (einfach)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Praktisch
Unternehmerisch
Verwaltend

Profil der Stelle

30.06.

Bewerbungsschluss

01.09.

Antrittsdatum

Beschreibung

Als Fachlagerist im Klinikum Stuttgart sorgst Du für den reibungslosen Ablauf hinter der Krankenhauskulisse und unterstützt damit alle Berufsgruppen im Klinikum. Du lernst bei uns alle Bereiche des Fachbereiches Logistik und Lagerwirtschaft kennen u.a. das Zentrallager, die Logistik an den Standorten Mitte und Bad Cannstatt als auch die Zentrale Leitstelle.
Die theoretische Ausbildung findet an durchschnittlich anderthalb Tagen pro Woche an der Kaufmännische Schule 1 im Stuttgarter Westen statt. Nach erfolgreicher Prüfung kannst Du die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik im 3. Lehrjahr fortsetzen.

Als Fachlagerist bzw. Fachlageristin bist du für Güter und Waren zuständig: Du nimmst sie an, prüfst die Papiere, sortierst und lagerst sie. Je nachdem, welche Art von Waren im Unternehmen ankommt, kann es unterschiedliche Möglichkeiten geben, die Artikel sachgerecht zu lagern: Arzneimittel benötigen z.B. andere Temperaturen als Holz oder Gasflaschen. Ein Fachlagerist kennt „sein“ Lager und weiß genau, was wo in welcher Menge unbedenklich stehen kann. Um Dinge nicht nur einzulagern, sondern auch wiederzufinden, arbeiten Fachlageristen oft mit moderner Software.


Folgende Schwerpunkte werden vermittelt:


  • Annahme, Eingangskontrolle und Verbuchung von eingehenden Waren
  • Wareneinlagerung und Lagerbestandskontrolle
  • Warenbereitstellung für die Verbringung sowie deren innerbetrieblicher Transport
  • Bearbeitung von Retouren und Reklamationen
  • Inventurvorbereitung und –durchführung
  • Technisches Verständnis und praktische Anwendung unterschiedlicher Flurförderfahrzeuge

Innerhalb der Weiterqualifizierung zur Fachkraft für Lagerlogistik werden u.a. folgende Ausbildungsinhalte vertieft:
  • Ermittlung von Lagerkennzahlen
  • Revierplanung sowie deren Umsetzung in der Logistiksoftware Logbuch

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für Deine Online-Bewerbung benötigst Du:
  • Persönlichen Daten
  • Daten zu Schulbildung und/oder bisherigen Ausbildungen
  • gegebenenfalls Daten zu ihren bisherigen beruflichen Tätigkeiten
  • Zudem hast Du die Möglichkeit, Deiner Bewerbung Dokumente beizufügen, insbesondere:
  • Lebenslauf
  • Letztes Schulzeugnis
  • Sonstige Schulzeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Praktikumsbescheinigungen

Über den Anbieter

Stuttgart

Kriegsbergstraße 60

70174 Stuttgart

Deutschland

Erlebe bei uns, was wegweisende Medizin und innovative Pflege erreichen können! Mit über 50 Kliniken und Instituten bietet das Klinikum Stuttgart ein umfassendes Leistungsspektrum und eine hohe Spezialisierung. Auf Dich wartet eine riesige Bandbreite an spannenden Ausbildungsberufen und Studiengängen mit ausgezeichneten Karriereperspektiven

Ausbildungsberufe:

·       Pflegehelfer/in

·       Pflegefachfrau/ Pflegefachmann

·       Anästhesietechnische/r Assistent/in

·       Diätassistent/in

·       Operationstechnische/r Assistent/in

·       Medizinische Technologen

·       Medizinische Technologen

·       Kauffrau/mann im Gesundheitswesen

·       Medizinische/r Fachangestellte/r

·       Fachinformatiker Systemintegration

·       Erzieher/PiA

·       Fachlagerist mit Option zum Logistiker

 

Studiengänge

·       B.Sc Hebamme

·       B.Sc. Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (primärqualifizierend)

·       B.A. Soziale Arbeit

·       B.A. Gesundheitsmanagement

·       B.Sc Medizinische Informatik

·       B.Sc Informatik

 

Für Deine Online-Bewerbung benötigst Du:

Persönlichen Daten

Daten zu Schulbildung und/oder bisherigen Ausbildungen

gegebenenfalls Daten zu ihren bisherigen beruflichen Tätigkeiten

Zudem hast Du die Möglichkeit, Deiner Bewerbung Dokumente beizufügen, insbesondere:

Lebenslauf

Letztes Schulzeugnis

Sonstige Schulzeugnisse

Arbeitszeugnisse

Praktikumsbescheinigungen