Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Klinikum Stuttgart

Anbieter

Stuttgart

Standort

Mittlere Reife (Mittlerer Schulabschluss)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Sozial
Praktisch

Profil der Stelle

30.06.

Bewerbungsschluss

01.09.

Antrittsdatum

Beschreibung

Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten (ATAs) sorgen für Schmerzfreiheit und Schlaf.


Die Tätigkeit beginnt dabei lange, bevor die eigentliche Operation losgeht. Du nimmst den Patienten in Empfang und bereitest ihn fachkundig für die anstehende Operation vor. Dazu gehört es, ihn an die Überwachungsgeräte anzuschließen, die verschiedenen notwendigen Medikamente vorzubereiten, die Narkosegeräte zu überprüfen und bereit zu halten und dann: zusammen mit dem Arzt bei der Einleitung der Narkose zu assistieren.
Aber auch nachdem der Patient im Operationssaal an das OP-Team übergeben wurde, bleibst Die beim Patient und begleitest ihn während dieser Phase: Sorgfältig und genau registrierst Du jede Veränderung, dokumentierst sie und passt mit dem Arzt zusammen die Tiefe der Narkose an.


Auch wenn es mal brenzlig wird, z.B. in Notfallsituationen, behälst Du die Ruhe! Verunfallte Patienten im Schock, Zwischenfälle während des Eingiffes oder andere nicht vorhersehbare Komplikationen bringen Dich nicht aus der Fassung. Jetzt bewähren sich Deine erlernten Fertigkeiten, Dein Wissen, was nun zu tun ist, welche Medikamente von Bedeutung sind, in welcher Konzentration verabreicht werden müssen und, und, und...

Und zuletzt gehört es auch dazu, den von Dir "schlafen gelegten Patient" wieder sicher "aufwachen zu lassen", ihm Orientierung zu geben und so lange im Aufwachraum zu überwachen, bis er ohne Gefahr wieder zurück auf seine Station verlegt werden kann.

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Für Deine Online-Bewerbung benötigst Du:
  • Persönlichen Daten
  • Daten zu Schulbildung und/oder bisherigen Ausbildungen
  • gegebenenfalls Daten zu ihren bisherigen beruflichen Tätigkeiten
  • Zudem hast Du die Möglichkeit, Deiner Bewerbung Dokumente beizufügen, insbesondere:
  • Lebenslauf
  • Letztes Schulzeugnis
  • Sonstige Schulzeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Praktikumsbescheinigungen

Über den Anbieter

Stuttgart

Kriegsbergstraße 60

70174 Stuttgart

Deutschland

Erlebe bei uns, was wegweisende Medizin und innovative Pflege erreichen können! Mit über 50 Kliniken und Instituten bietet das Klinikum Stuttgart ein umfassendes Leistungsspektrum und eine hohe Spezialisierung. Auf Dich wartet eine riesige Bandbreite an spannenden Ausbildungsberufen und Studiengängen mit ausgezeichneten Karriereperspektiven

Ausbildungsberufe:

·       Pflegehelfer/in

·       Pflegefachfrau/ Pflegefachmann

·       Anästhesietechnische/r Assistent/in

·       Diätassistent/in

·       Operationstechnische/r Assistent/in

·       Medizinische Technologen

·       Medizinische Technologen

·       Kauffrau/mann im Gesundheitswesen

·       Medizinische/r Fachangestellte/r

·       Fachinformatiker Systemintegration

·       Erzieher/PiA

·       Fachlagerist mit Option zum Logistiker

 

Studiengänge

·       B.Sc Hebamme

·       B.Sc. Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (primärqualifizierend)

·       B.A. Soziale Arbeit

·       B.A. Gesundheitsmanagement

·       B.Sc Medizinische Informatik

·       B.Sc Informatik

 

Für Deine Online-Bewerbung benötigst Du:

Persönlichen Daten

Daten zu Schulbildung und/oder bisherigen Ausbildungen

gegebenenfalls Daten zu ihren bisherigen beruflichen Tätigkeiten

Zudem hast Du die Möglichkeit, Deiner Bewerbung Dokumente beizufügen, insbesondere:

Lebenslauf

Letztes Schulzeugnis

Sonstige Schulzeugnisse

Arbeitszeugnisse

Praktikumsbescheinigungen