B.Eng. (Elektrotechnik) (m/w/d)
Stadt Köln
Anbieter
Köln
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31.10.2025
Bewerbungsschluss
01.10.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Interessierst du dich für Elektrotechnik, insbesondere im Zusammenhang mit dem Baubereich? Möchtest du studieren und gleichzeitig schnell in die Praxis starten?
Mit dem Studium der Elektrotechnik kannst du bei uns ein wissenschaftliches Studium mit praktischen Erfahrungen verknüpfen und an spannenden Projekten und Aufgaben mitwirken!
Ausbildungs- und Studienverlauf
In 7 Semestern erwirbst Du den Abschluss Bachelor of Engineering. Du startest zum 1. Oktober eines Jahres und absolvierst die Ausbildung und das Studium innerhalb von 3,5 Jahren.
Praxis:
Du absolvierst die Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln. Zu den Aufgaben der Gebäudewirtschaft zählen
- die Abbildung des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie von der Projektentwicklung bis zur Nutzungsphase
- der Bau und die Unterhaltung städtischer Immobilien, zum Beispiel Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude und Kulturbauten
- die Projektsteuerung und die Projektleitung von Großprojekten
Da Du von Beginn an in der Praxis eingesetzt bist, erhältst Du spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Projekte der Stadt Köln. Während der Praxisphasen wirst Du von erfahrenen Ausbilder*innen begleitet und kannst Dich mit Deinen Mitstudierenden austauschen. Theorie und Praxis sind optimal miteinander verbunden!
Theorie:
Du studierst Elektrotechnik an der IU (Internationale Hochschule) in Köln. Während des Studiums lernst du beispielsweise folgende Themen kennen:
- Gleichstromtechnik
- Grundlagen der Physik
- Grundlagen der Elektronik
- Elektrische Messtechnik
- Digitale und Informationstechnik
- Wechselstromtechnik
- vielfältige Aufgabenbereiche während und nach dem Studium
- sehr gute Karriere- und Entwicklungschancen
- attraktive Vergütung nach Tarifrecht (aktuell: 1.068,26€/1.118,20€/1.164,02€/1.227,59€)
- Übernahme Deiner Studiengebühren
- 30 Tage Urlaub
- gleitende Arbeitszeit
- ausgewogene Work-Life-Balance
- individuelle Betreuung durch engagierte Ausbilder*innen
- in der Regel Übernahmegarantie
- Studienfahrten und Praktika im Ausland
- exklusives und kostenloses Sportangebot für Auszubildende
- vergünstigtes AzubiTicket
Du bringst mit...
- die vollständige Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife,
- gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik,
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge und die Abwicklung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen.
Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Online-Bewerbung:
http://www.stadt-koeln.de/ausbildung
oder Bewerbung per Post:
Stadt Köln
Personal- und Verwaltungsmanagement/Ausbildung
Stadthaus Ost
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Zeugnisse des höchsten erworbenen Schulabschlusses
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 61
Köln
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
Deutschland
Ausbildung bei der Stadt Köln
Mit 1.000 Auszubildenden und Studierenden von rund 22.000 Mitarbeitenden sind wir ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen. So bunt und vielfältig unsere lebendige Stadt mit über einer Million Einwohner*innen ist, so vielseitig ist auch unsere Verwaltung und unser Angebot an Dienstleistungen.
Wir bieten Dir über 35 versch. Ausbildungen und duale Studiengänge in den Bereichen Verwaltung, IT und Handwerk/Technik/Gewerbe an.
Wir beraten die Kölner*innen im Kundenzentrum oder am Bürgertelefon, in der Kfz-Zulassungsstelle oder im Jobcenter. Wir kümmern uns aber auch um die Instandhaltung unserer Straßen, Brücken und Gebäude und die Entwicklung des Stadtbilds. Die Fachkräfte im Informatikbereich sorgen für das reibungslose Funktionieren von Hard- und Software und entwickeln in Projekten neue Lösungen. Im Handwerk werden unsere Fahrzeuge, Geräte und Maschinen repariert und gewartet oder Grünflächen gepflegt und neu angelegt. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus unseren abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben.
Kulturelle Vielfalt und Offenheit, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern sind für uns selbstverständlich. Bei einer Ausbildung oder einem Studium wirst du bei uns von erfahrenen Ausbilder*innen von Beginn an individuell betreut.
Werde ein Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Stadt Köln!