Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

B.Sc. (Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)

Stadt Köln

Anbieter

Köln

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Unternehmerisch
Wissenschaftlich
Verwaltend

Profil der Stelle

31.10.2025

Bewerbungsschluss

01.09.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Interessierst Du dich für Programmierung, Informationstechnik und digitale Prozesse und möchtest gerne im Team und in Projekten arbeiten? Ideen einbringen und innovativ arbeiten? Studieren und trotzdem schnell in der Praxis durchstarten?

Dann bieten wir Dir mit dem Studium der Wirtschaftsinformatik die ideale Ausgangsbasis!


Ausbildungs- und Studienverlauf:

In 6 Semestern erwirbst Du den akademischen Grad Bachelor of Science (Wirtschaftsinformatik).

Studienverlauf:

Das Studium ist dual aufgebaut. Du lernst an zwei bis drei Tagen in der Woche an der Rheinischen Fachhochschule in Köln zusammen mit Deinen Mitstudierenden die theoretischen Grundlagen und kannst diese an den anderen Tagen in der Praxis direkt einsetzen. Nach sieben Semestern schließt Du Dein Studium mit der Bachelor-Thesis und einem Kolloquium ab.

Praxis:

Du wirst im Amt für Informationsverarbeitung der Stadt Köln ausgebildet. Das Amt für Informationsverarbeitung ist der zentrale IT-Dienstleister für unsere Verwaltung. Es fungiert als Kompetenz- und Service-Zentrum für alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik. Derzeit betreuen die Mitarbeiter*innen des Amtes für Informationsverarbeitung stadtweit mehr als 14.000 PC-Arbeitsplätze und 12.500 IT-Nutzer*innen in der Verwaltung.

Während der praktischen Ausbildung lernst Du folgende Aufgabenbereiche kennen:

  • Planung und Entwicklung der IT-Systeme und Anwendungen,
  • Operating im Rechenzentrum,
  • Betreuung des Kundenservices und Implementierung von Programmen auf städtischen Rechnern       

Theorie:

Du lernst die theoretischen Grundlagen an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) an zwei bis drei Tagen pro Woche. In sechs Semestern lernst Du alle notwendigen Fachkenntnisse, die Du für die vielfältigen Aufgaben bei der Stadt Köln brauchst. Programmiertechnik, IT-Management, Betriebssysteme, E-Business und Projektmanagement sind nur einige der vielzähligen Lerninhalte.

Durch Wahlmodule kannst Du selbst entscheiden, welche Inhalte Du vertiefen möchtest: 

  • Management
  • ERP-Consultant
  • Web-Engineer
Deine Vorteile bei der Stadt Köln:
  • vielfältige Aufgaben während und nach dem Studium
  • innovative Projektarbeit bei modernster Ausstattung
  • Übernahme deiner Studiengebühren
  • sehr gute Karriere- und Entwicklungschancen
  • individuelle Betreuung durch kompetente Ausbilder*innen
  • attraktive Vergütung nach Tarifrecht
  • ausgewogene Work-Life-Balance
  • gleitende Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub
  • exklusives und kostenloses Sportangebot für Auszubildende

Du bringst mit...

  • Interesse an informationstechnologischen und betriebswirtschaftlichen Themen
  • Darüber hinaus kommunizierst du gerne mit anderen Menschen. Du schätzt die Vielfalt unserer Stadt und möchtest sie mit uns zusammen weiterentwickeln. Hierfür arbeitest du gerne und engagiert an neuen Lösungen, bist teamfähig und offen für Veränderungen.

Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!

      

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Online-Bewerbung:

http://www.stadt-koeln.de/ausbildung


oder Bewerbung per Post:

Stadt Köln
Personal- und Verwaltungsmanagement/Ausbildung
Stadthaus Ost
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln

  1. Bewerbungsschreiben
  2. tabellarischer Lebenslauf
  3. Kopien der letzten drei Zeugnisse des höchsten erworbenen Schulabschlusses

Über den Anbieter

Köln

Willy-Brandt-Platz 3

50679 Köln

Deutschland

Ausbildung bei der Stadt Köln

Mit 1.000 Auszubildenden und Studierenden von rund 22.000 Mitarbeitenden sind wir ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen. So bunt und vielfältig unsere lebendige Stadt mit über einer Million Einwohner*innen ist, so vielseitig ist auch unsere Verwaltung und unser Angebot an Dienstleistungen. 

Wir bieten Dir über 35 versch. Ausbildungen und duale Studiengänge in den Bereichen Verwaltung, IT und Handwerk/Technik/Gewerbe an.

Wir beraten die Kölner*innen im Kundenzentrum oder am Bürgertelefon, in der Kfz-Zulassungsstelle oder im Jobcenter. Wir kümmern uns aber auch um die Instandhaltung unserer Straßen, Brücken und Gebäude und die Entwicklung des Stadtbilds. Die Fachkräfte im Informatikbereich sorgen für das reibungslose Funktionieren von Hard- und Software und entwickeln in Projekten neue Lösungen. Im Handwerk werden unsere Fahrzeuge, Geräte und Maschinen repariert und gewartet oder Grünflächen gepflegt und neu angelegt. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus unseren abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben.

Kulturelle Vielfalt und Offenheit, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern sind für uns selbstverständlich. Bei einer Ausbildung oder einem Studium wirst du bei uns von erfahrenen Ausbilder*innen von Beginn an individuell betreut.

Werde ein Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Stadt Köln!