B.A. (Stadtinspektor-Anwärter/in) (m/w/d)
Stadt Köln
Anbieter
Köln
Standort
Abitur (allg. Hochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
31.10.2025
Bewerbungsschluss
01.09.2026
Antrittsdatum
Beschreibung
Bachelor of Laws (m/w/d) und Bachelor of Arts (m/w/d)
Suchst Du ein Studium mit rechtswissenschaftlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt? Du bist flexibel im Denken und erfasst schnell logische Zusammenhänge? Du möchtest im Team zusammenarbeiten und bist kommunikativ? Studieren und trotzdem schnell in der Praxis durchstarten?
Mit dem Studium zur oder zum Bachelor of Arts oder Bachelor of Laws bieten wir Dir die ideale Kombination!
Ausbildungs- und Studienverlauf:
Mit dem Dualen Studium erwirbst Du den akademischen Grad
- Bachelor of Arts (Schwerpunkt Betriebswissenschaften) oder
- Bachelor of Laws (Schwerpunkt Rechtswissenschaften) sowie
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)
Studienverlauf:
Das Studium ist dual aufgebaut:
- Theorie: 21 Monate fachwissenschaftliches Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW), Abteilung Köln
- Praxis: 15 Monate fachpraktische Ausbildung bei der Stadtverwaltung Köln
Du lernst blockweise an der HSPV NRW zusammen mit Deinen Mitstudierenden die theoretischen Grundlagen und kannst diese in der Praxis bei uns direkt einsetzen. Nach drei Studienjahren schließt Du Dein Studium mit der Bachelor-Thesis und einem Kolloquium ab.
Praxis:
Du wirst in vier abwechslungsreichen Praxisabschnitten ausgebildet und arbeitest direkt in den folgenden Fachbereichen mit:
- Organisation, Personalmanagement und Personalrecht
- Finanzmanagement
- Ordnungsverwaltung
- Leistungsverwaltung
Deine
zukünftige Einsatzdienststelle nach der Übernahme lernst Du dann im fünften
Praxisabschnitt kennen. Auch hierbei berücksichtigen wir gerne Deine Wünsche
bei der Stellenwahl, damit Du Deine Stärken und Talente optimal einsetzen
kannst.
Die Praxisabschnitte kannst Du in fast allen der über 50 verschiedenen Ämter der Stadt Köln absolvieren, so dass Dich eine abwechslungsreiche und auf Deine Fähigkeiten zugeschnittene Ausbildung erwartet. Während jeder Praxisphase wirst Du von erfahrenen Ausbilder*innen begleitet und kannst Dich mit Deinen Mitstudierenden austauschen.
Du bist ab dem ersten Studienjahr in der Praxis eingesetzt und erhältst vielfältige Einblicke in die Aufgaben und Projekte der Stadt Köln. Theorie und Praxis sind optimal miteinander verbunden!
Theorie:
Während der Studienphase erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche Fachgebiete, wie z.B. Allgemeines Verwaltungsrecht, Kommunal- und Staatsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Öffentliches Dienstrecht, Kommunales Finanzmanagement, Öffentliche Betriebswirtschaft und Psychologie.
Im Studium
nimmst Du zudem an einer Projektphase teil, bei der Du zusammen mit Deinen
Mitstudierenden innerhalb von zwei Monaten im Team Lösungsstrategien zu
komplexen Sachverhalten in der Praxis erarbeitest. Die perfekte Vorbereitung
auf das Berufsleben!
- sichere Beamtenlaufbahn vom ersten Tag an
- attraktive Vergütung nach Besoldungsrecht (aktuell: 1.555,68€ brutto)
- Übernahme Deiner Studiengebühren
- praxisnahe Ausbildung und bestmögliche Betreuung
- sehr gute Karriere- und Entwicklungschancen
- ausgewogene Work-Life-Balance
- in der Regel Übernahmegarantie
- gleitende Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Studienfahrten und Praktika im Ausland
- exklusives und kostenloses Sportangebot für Auszubildende
Du bringst mit...
- Im Beamtenverhältnis: die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU-Mitgliedstaates oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz und bist zum Stichtag (1. September) nicht älter als 38 Jahre ·
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik ·
- Interesse an rechtlichen und/oder betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Darüber
hinaus kommunizierst du gerne mit anderen Menschen. Du schätzt die Vielfalt
unserer Stadt und möchtest sie mit uns zusammen weiterentwickeln. Hierfür
arbeitest du gerne und engagiert an neuen Lösungen, bist teamfähig
und offen für Veränderungen.
Die dualen Studiengänge können auch im Beschäftigtenverhältnis bei uns absolviert werden. Bachelor of Laws wird zusätzlich auch in Teilzeit angeboten. Nähere Informationen findest du auf unserer Homepage.
Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Online-Bewerbung:
http://www.stadt-koeln.de/ausbildung
oder Bewerbung per Post:
Stadt Köln
Personal- und Verwaltungsmanagement/Ausbildung
Stadthaus Ost
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Zeugnisse des höchsten erworbenen Schulabschlusses
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Standnummer 61
Köln
Willy-Brandt-Platz 3
50679 Köln
Deutschland
Ausbildung bei der Stadt Köln
Mit 1.000 Auszubildenden und Studierenden von rund 22.000 Mitarbeitenden sind wir ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen. So bunt und vielfältig unsere lebendige Stadt mit über einer Million Einwohner*innen ist, so vielseitig ist auch unsere Verwaltung und unser Angebot an Dienstleistungen.
Wir bieten Dir über 35 versch. Ausbildungen und duale Studiengänge in den Bereichen Verwaltung, IT und Handwerk/Technik/Gewerbe an.
Wir beraten die Kölner*innen im Kundenzentrum oder am Bürgertelefon, in der Kfz-Zulassungsstelle oder im Jobcenter. Wir kümmern uns aber auch um die Instandhaltung unserer Straßen, Brücken und Gebäude und die Entwicklung des Stadtbilds. Die Fachkräfte im Informatikbereich sorgen für das reibungslose Funktionieren von Hard- und Software und entwickeln in Projekten neue Lösungen. Im Handwerk werden unsere Fahrzeuge, Geräte und Maschinen repariert und gewartet oder Grünflächen gepflegt und neu angelegt. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus unseren abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben.
Kulturelle Vielfalt und Offenheit, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern sind für uns selbstverständlich. Bei einer Ausbildung oder einem Studium wirst du bei uns von erfahrenen Ausbilder*innen von Beginn an individuell betreut.
Werde ein Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Stadt Köln!