Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

LL.B. (Diplom-Rechtspfleger/in (FH)) (m/w/d)

Justiz.NRW

Anbieter

Köln

Standort

Fachabitur (Fachhochschulreife)

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Verwaltend
Praktisch

Profil der Stelle

31.03.2025

Bewerbungsschluss

01.08.2026

Antrittsdatum

Beschreibung

Dipl.-Rechtspflegerin (FH) bzw. Dipl.-Rechtspfleger (FH) (m/w/d)

Chef ist hier nur das Gesetz.

Du willst Dich für Menschen und ihr Recht stark machen? Eigenständige und unabhängige Entscheidungen treffen? Nicht nur Gesetzestexte studieren, sondern direkt anwenden? Dann starte Deine Zukunft als Rechtspflegerin bzw. Rechtspfleger bei der Justiz.NRW! In einem intensiven Dualen Studium lernst Du in Theorie und Praxis alles, was Du brauchst, um bei Gericht oder Staatsanwaltschaft Verantwortung zu tragen. Bereit, einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten und das Vertrauen der Menschen in unser Rechtssystem zu stärken?


Sei Dein eigener Chef – Deine Aufgaben als Rechtspfleger (m/w/d):

Bei Gerichten z.B.:

  • Verwirklichung von Hauskäufen durch Eintragungen ins Grundbuch - einem öffentlichen Verzeichnis, in dem alle Eigentumsverhältnisse an Grundstücken festgestellt sind
  • Erteilung von Erbscheinen und Testamentseröffnungen
  • Zwangsversteigerung von Häusern, Wohnungen und Grundstücken
  • Abwicklung von Insolvenzverfahren und Abhaltung von Gläubigerversammlungen

Bei Staatsanwaltschaften z.B.: 

  • Vollstreckung von Freiheits- und Geldstrafen sowie Ladung zu Haftantritten  


Dein duales Studium im Detail:

  • Das juristisch geprägte duale Studium beginnt immer zum 1. August eines Jahres, dauert drei Jahre und wird in wechselnden Blöcken absolviert.
  • An der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen in Bad Münstereifel oder in Essen erwirbst Du die nötigen theoretischen Fachkenntnisse (insgesamt 24 Monate).
  • Während Deiner praktischen Ausbildung tauchst Du an verschiedenen, möglichst wohnortnahen Gerichten und Staatsanwaltschaften in unserem Oberlandesgerichtsbezirk in die spannende Praxis echter Fälle ein (insgesamt zwölf Monate). 


Was wir Dir bieten:

  • Ein Beamtenverhältnis schon während des Studiums mit einem Verdienst von rund 1.556 Euro pro Monat
  • iPad während der Studienzeit
  • Unterbringung und Verpflegung während des fachwissenschaftlichen Studiums auf dem Campus in Bad Münstereifel oder in Essen (hier allerdings ohne Unterbringungs- und Verpflegungsmöglichkeiten)
  • Feste Ansprechpartner/innen und hoher Praxisanteil während des Studiums
  • Eine wohnortnahe Dienststelle bei einem von 23 Ausbildungsgerichten im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln 
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie zum Beispiel zum Amtsanwalt (m/w/d) oder zur Führungskraft (m/w/d) 


Das solltest Du mitbringen:

  • Mindestens Fachhochschulreife, Abitur oder einen gleichwertigen Schulabschluss
  • Spaß an der deutschen Sprache und ein Händchen für Zahlen
  • Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes 
  • Eine ausgeprägte Sozialkompetenz sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Entscheidungsfreude, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Urteilskraft, Verantwortungsbewusstsein


Weitergehende Informationen findest Du hier:

https://www.justiz-karriere.nrw/duales-studium/diplom-rechtspfleger-fh

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Über unser Bewerbungsportal kannst Du Deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen, einreichen: https://www.bewerbungsportal-justiz-nrw.de/BVPlus/

Über den Anbieter

Köln

Reichenspergerpl. 1

50670 Köln

Deutschland

Karriere mit Recht – jetzt und in der Zukunft!

Die Justiz.NRW bietet als staatlicher Arbeitgeber viele Möglichkeiten für die verschiedensten Berufszweige - sei es bei Gericht, Staatsanwaltschaft oder im Justizvollzug. Uns alle verbindet ein Ziel: für eine gerechte und sichere Gesellschaft zu sorgen. Starte bei uns Deine Ausbildung, Dein Duales Studium oder komm ins Team als Berufseinsteigerin oder Berufseinsteiger und gestalte mit uns eine gerechte Zukunft.