Finde hier mit Stuzubi den für dich passenden Ausbildungsplatz oder Studiengang.

M.A. (Pädagogik / Praxisforschung) (m/w/d)

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Anbieter

Alfter

Standort

Bachelorstudium

Voraussetzung (mind.)

Deine Eignung?

Welche Stelle passt am besten zu dir?

Finde mit unserem Orientierungstest heraus, welche Stelle am besten zu dir passt!
Kostenlos und in weniger als 5 Minuten.

Wissenschaftlich
Sozial
Verwaltend

Profil der Stelle

Bewerbungen sind ganzjährig möglich

Bewerbungsschluss

Beschreibung

Master of Arts Pädagogik / Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern


Sie sind in einem pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Feld tätig und möchten Ihre bisherigen Kenntnisse und beruflichen Erfah­rungen vertiefen? Möchten Sie sich als Expertin oder Experte für pädagogische Qualitätsent­wicklung und Evaluation weiterentwickeln? Oder möchten Sie Forschungskompetenzen erwerben, die Ihr Reflexionsvermögen und analytisches Verständnis schärfen und Ihnen neue berufliche Möglichkeiten eröffnen? Dann sind Sie richtig in unserem Masterstudium Pädagogische Praxisforschung, das in Teilzeit stattfindet. Im Zentrum des Studiums steht die Aneignung grundlegender wissenschaftlicher Methoden und die schrittweise Entwicklung und Durch­führung von Forschungsprojekten.

Das Forschungsstudium bietet die Chance, sich je nach Berufsfeld, praktischen Erfahrungen und Interessen vertiefend mit diversen Themen zu befassen. Dazu gehören u.a. die Bereiche »Frühe Kindheit«, »Kindheit und Jugend im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen« sowie »Möglichkeiten und Herausforderungen der Erwachsenenbildung«. Die Studierenden wählen Seminare passend zu ihren Interessen, Vorerfahrungen und ihrer beruflichen Praxis und legen in Abstimmung mit den DozentInnen Themen für Hausarbeiten sowie mündliche Prüfungen fest.

Besonderheiten des Studiengangs:

  • Ein Forschungsstudium, das auf berufliche Themen und Fragestellungen zugeschnitten ist.
  • Ideal für all jene, die sich neben ihrem Beruf weiterqualifizieren und ihre Berufspraxis wissenschaftlich reflektieren wollen.
  • Humanwissenschaften im Spiegel der empirischen Bildungswissenschaft.
  • Individuelle Schwerpunktsetzung je nach beruflichen / wissenschaftlichen Interessen.
  • Kleine Studiengruppen bei hohem Betreuungsschlüssel.
  • Studium Generale und Kunst als Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung.


Weitere Informationen zum Studium:

https://www.alanus.edu/de/studium/studiengaenge/detail/paedagogik-praxisforschung-in-paedagogischen-sozialen-und-therapeutischen-berufsfeldern-master-of-arts-master-of-education-teilzeit

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Weitere Informationen zu dem Bewerbungsverfahren, den benötigten Unterlagen sowie den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website: M.A. Pädagogik / Praxisforschung

Jetzt bewerben

+49 2222 93210

Über den Anbieter

Alfter

Villestraße 3

53347 Alfter

Deutschland

Kunst und Wissenschaft im Dialog
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft in Alfter bei Bonn. Seit August 2014 gibt es außerdem ein Studienzentrum in Mannheim. Unter ihrem Dach vereint die Hochschule Studiengänge aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Schauspiel, Eurythmie, Künstlerische Therapien, Pädagogik, Philosophie und Wirtschaft. Wichtiger Teil des Konzepts der Alanus Hochschule ist die Begegnung von Kunst und Wissenschaft. Das Studienangebot bietet in seiner Kombination die Chance des Dialogs und der gegenseitigen Inspiration der unterschiedlichen Fachrichtungen in interdisziplinären Projekten.
Junge Menschen werden an der Alanus Hochschule dazu ermutigt, die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und der Gesellschaft selbst in die Hand zu nehmen und sich persönlich einzubringen. Um das zu erreichen, legt die Alanus Hochschule Wert auf eine intensive Betreuung ihrer Studierenden und fördert interdisziplinär ausgerichtete Bildungsansätze. 

Studium Generale – Horizont fachübergreifend erweitern
Der Blick über den Tellerrand des eigenen Studienfachs ist wesentlicher Teil des Bildungskonzepts der Alanus Hochschule. Das Studium Generale unterstützt unsere Studierenden dabei, ihre geistigen, kulturellen, personalen und sozialen Kompetenzen zu erweitern.