B.A. (Kunsttherapie - Sozialkunst) (m/w/d)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Anbieter
Alfter
Standort
abgeschlossene Berufsausbildung
Voraussetzung (mind.)
Wissenschaftlich
Sozial
Kreativ
Profil der Stelle
Bewerbungen sind ganzjährig möglich
Bewerbungsschluss
Beschreibung
Bachelor of Arts "Kunsttherapie - Sozialkunst"
Der Bachelorstudiengang "Kunsttherapie - Sozialkunst" findet als Teilzeitstudium an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft statt.Kunsttherapie ist Therapie mit bildnerischen Mitteln. Sie geht mit Farben, Formen, unterschiedlichen künstlerischen Techniken und Materialien um. Dabei legt sie schöpferisch-kreative Potentiale frei und nutzt diese behutsam als Heilungs-und Entwicklungskräfte. Im künstlerisch-therapeutischen Prozess übersetzt der kranke Mensch seine Lebensrealität, seine Erfahrungen und Beziehungen durch bildnerische Gestaltung in einen ästhetischen Kontext.
Kunsttherapeuten begleiten einfühlsam diese Gestaltungsprozesse und helfen, die für den jeweiligen Patienten angemessenen Formen und Ausdrucksmöglichkeiten zu finden. Kunsttherapie an der Alanus Hochschule zu studieren bedeutet, eine umfassende Qualifizierung für die vielseitigen Anforderungen der kunsttherapeutischen Berufspraxis zu erwerben. Als Basis für die Entwicklung therapeutischer Kernkompetenzen dient die eigene künstlerische Erfahrung. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Studierenden sich mit benachbarten künstlerischen, medizinischen, psychologischen, psychotherapeutischen und kunsttherapeutischen Richtungen auseinandersetzen und die verschiedenen Ansätze reflektierend vergleichen.
Weitere Informationen zum Studium:
Benötigte Bewerbungsunterlagen
Weitere Informationen zu dem Bewerbungsverfahren, den benötigten Unterlagen sowie den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website: B.A. Kunsttherapie - Sozialkunst
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Alfter
Villestraße 3
53347 Alfter
Deutschland
Kunst und Wissenschaft im Dialog
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft in Alfter bei Bonn. Seit August 2014 gibt es außerdem ein Studienzentrum in Mannheim. Unter ihrem Dach vereint die Hochschule Studiengänge aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Schauspiel, Eurythmie, Künstlerische Therapien, Pädagogik, Philosophie und Wirtschaft. Wichtiger Teil des Konzepts der Alanus Hochschule ist die Begegnung von Kunst und Wissenschaft. Das Studienangebot bietet in seiner Kombination die Chance des Dialogs und der gegenseitigen Inspiration der unterschiedlichen Fachrichtungen in interdisziplinären Projekten.
Junge Menschen werden an der Alanus Hochschule dazu ermutigt, die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und der Gesellschaft selbst in die Hand zu nehmen und sich persönlich einzubringen. Um das zu erreichen, legt die Alanus Hochschule Wert auf eine intensive Betreuung ihrer Studierenden und fördert interdisziplinär ausgerichtete Bildungsansätze.
Studium Generale – Horizont fachübergreifend erweitern
Der Blick über den Tellerrand des eigenen Studienfachs ist wesentlicher Teil des Bildungskonzepts der Alanus Hochschule. Das Studium Generale unterstützt unsere Studierenden dabei, ihre geistigen, kulturellen, personalen und sozialen Kompetenzen zu erweitern.
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft in Alfter bei Bonn. Seit August 2014 gibt es außerdem ein Studienzentrum in Mannheim. Unter ihrem Dach vereint die Hochschule Studiengänge aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Schauspiel, Eurythmie, Künstlerische Therapien, Pädagogik, Philosophie und Wirtschaft. Wichtiger Teil des Konzepts der Alanus Hochschule ist die Begegnung von Kunst und Wissenschaft. Das Studienangebot bietet in seiner Kombination die Chance des Dialogs und der gegenseitigen Inspiration der unterschiedlichen Fachrichtungen in interdisziplinären Projekten.
Junge Menschen werden an der Alanus Hochschule dazu ermutigt, die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und der Gesellschaft selbst in die Hand zu nehmen und sich persönlich einzubringen. Um das zu erreichen, legt die Alanus Hochschule Wert auf eine intensive Betreuung ihrer Studierenden und fördert interdisziplinär ausgerichtete Bildungsansätze.
Studium Generale – Horizont fachübergreifend erweitern
Der Blick über den Tellerrand des eigenen Studienfachs ist wesentlicher Teil des Bildungskonzepts der Alanus Hochschule. Das Studium Generale unterstützt unsere Studierenden dabei, ihre geistigen, kulturellen, personalen und sozialen Kompetenzen zu erweitern.