B.A. (Heilpädagogik) (m/w/d)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Anbieter
Alfter
Standort
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Voraussetzung (mind.)
Profil der Stelle
Bewerbungen sind ganzjährig möglich
Bewerbungsschluss
Herbstsemester
Antrittsdatum
Beschreibung
Bachelor of Arts Heilpädagogik
Der Bachelor-Studiengang Heilpädagogik wird am Studienzentrum Mannheim der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft angeboten.
Wer sich dem Aufbau einer inklusiven Gesellschaft widmen möchte, trifft mit dem Heilpädagogik-Studium die richtige Wahl. Im Vordergrund stehen hier Menschen mit Assistenzbedarf, zum Beispiel wegen Behinderung, Sucht, psychischer Erkrankung oder Migration. Es geht darum, diesen Menschen nicht nur zu helfen, sondern gemeinsam mit ihnen ein Leben zu gestalten, das allen Menschen Selbstbestimmung und Teilhabe ermöglicht. Die Grundlagen dafür vermittelt das Studium der Heilpädagogik.
Die Lehrveranstaltungen vermitteln die Grundlagen von Erziehungswissenschaft, Anthropologie, Ethik und Sozialrecht. Darüber hinaus werden Geschichte, Theorien und Modelle der Heilpädagogik behandelt. Neben mehreren Praxisphasen gehören außerdem künstlerische Elemente zum Studium: Malen, Plastizieren, Eurythmie und Musik spielen eine große Rolle, insbesondere hinsichtlich ihrer therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten. Das Studium Generale (Philosophie, Kunst- und Kulturgeschichte) rundet das Studium ab.
Weitere Informationen zum Studiengang: https://www.alanus.edu/de/studium/studiengaenge/detail/heilpaedagogik-bachelor-of-arts
Andere Angebote des Anbieters an diesem Standort
Alfter
Villestraße 3
53347 Alfter
Deutschland
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft in Alfter bei Bonn. Seit August 2014 gibt es außerdem ein Studienzentrum in Mannheim. Unter ihrem Dach vereint die Hochschule Studiengänge aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Schauspiel, Eurythmie, Künstlerische Therapien, Pädagogik, Philosophie und Wirtschaft. Wichtiger Teil des Konzepts der Alanus Hochschule ist die Begegnung von Kunst und Wissenschaft. Das Studienangebot bietet in seiner Kombination die Chance des Dialogs und der gegenseitigen Inspiration der unterschiedlichen Fachrichtungen in interdisziplinären Projekten.
Junge Menschen werden an der Alanus Hochschule dazu ermutigt, die Entwicklung ihrer Persönlichkeit und der Gesellschaft selbst in die Hand zu nehmen und sich persönlich einzubringen. Um das zu erreichen, legt die Alanus Hochschule Wert auf eine intensive Betreuung ihrer Studierenden und fördert interdisziplinär ausgerichtete Bildungsansätze.
Studium Generale – Horizont fachübergreifend erweitern
Der Blick über den Tellerrand des eigenen Studienfachs ist wesentlicher Teil des Bildungskonzepts der Alanus Hochschule. Das Studium Generale unterstützt unsere Studierenden dabei, ihre geistigen, kulturellen, personalen und sozialen Kompetenzen zu erweitern.